Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Hallo liebe Forumsexperten :-)

Wir sind dabei, in ein älteres Haus einzuziehen und nun machen sich um diese Jahreszeit Ameisen bemerkbar, die uns schon letztes Jahr im Sommer geärgert haben. Königinnen haben wir noch keine gesichtet, aber das heißt ja nichts. Auf jeden Fall sind sie heute (wie zur Bestätigung meines Entschlusses, dass ich mehr tun muss, als nur ein paar Köder aus dem dm-drogeriemarkt auszulegen) in die Stellage mit den Lebensmitteln und haben teils auch Dinge angefressen (am meisten mochten sie wohl die Schokolade mit Vanille drin), weswegen ich alles ausräumen und auf Ameisen untersuchen musste. Lange Rede, kurzer Sinn...ich habe etliche Fotos gemacht und es war gar nicht einfach, welche hinzubekommen, die halbwegs ok sind...aber ich hoffe, dass man die kleinen Krabbler damit bestimmen und aufgrund dessen dann ein Konzept zur Beseitigung erarbeiten kann. Das Problem ist, dass unser Haus eben alt ist und ziemlich löchrig (Setzrisse, die zwar ausgebessert werden, aber das hält auch nicht ewig) - und deshalb ist es wohl illusorisch, dass die Ameisen "ausgesperrt" werden können :-(.

Jedenfalls - ich habe hier 5 Bilder angehängt - bei Bedarf gibt es noch 5 Links zu extern gespeicherten, falls diese fünf nicht ausreichen...ich hoffe, uns kann geholfen werden :-).

http://img577.imageshack.us/g/meise6.jpg/
Dateianhänge
meise1.jpg
meise1.jpg (11.11 KiB) 30691 mal betrachtet
meise2.jpg
meise2.jpg (15.04 KiB) 30691 mal betrachtet
meise3.jpg
meise4.jpg
meise5.jpg
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo,

es handelt sich um eine Tetramorium-Art ("Rasenameisen"). Zu Problemen mit diesen Arten und zur Bekämpfung gibt es im Forum einige Berichte. Köderung mit einem protein/fetthaltigen Köder, den Sie sich mit Ameisenstreumittel mit dem Wirkstoff Fipronil und Thunfisch, Wurst o.ä. herstellen können.

Gruß
G.Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Danke für die schnelle Antwort :-)

Sind die Genossen besonders hartnäckig? Und ist es wahrscheinlich, dass das Nest im Haus ist? Oder haben die eher nur "Verbindungstunnels" und kommen vorbei, um Nahrung zu holen, wenn draußen nix zu holen ist?

Die Frage ist auch, ob es Sinn macht, Lebensmittel "höher" bzw. in anderen (bis jetzt nicht befallenen) Räumen zu lagern oder finden die das sowieso...?

Ich werde jetzt jedenfalls mal das Forum durchforsten zwecks richtigem Ködereinsatz :-).

Außerdem würde mich noch interessieren, ob es momentan eigentlich nicht eine ungewöhnliche Zeit für Ameisen ist.

edit: Da unser Garten momentan eine ziemliche Wüste ist (wird erst "hergerichtet") - besteht die Chance, dass man den Garten für die Ameisen so attraktiv machen kann, dass sie dort hinsiedeln und vom Haus ablassen? Im Garten wären sie mir nämlich ziemlich egal...aber in meiner Schokolade brauche ich sie nicht unbedingt ;-)
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Ameisen im Freiland bzw. Hausaußenbereich sind derzeit völlig inaktiv. Daher muss sich das Nest in Ihrem Haus befinden. Für die Ameisen attraktive Lebensmittel wie Süßigkeiten sollten Sie in dichten Boxen oder im Kühlschrank aufbewahren, schon um bei der Köderung alternative Nahrungsquellen auszuschließen.
Aus dem Haus ausziehen werden die Ameisen übrigens wohl kaum.

Gruß
G. Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

hallo, ich melde mich nochmals mit einer Frage...

Da bei uns momentan alles schief läuft, ist auch die Heizung kaputt gegangen...und weil der Rauchfangkehrer nicht auftaucht, kann der Installateur keine neue einbauen :evil:

Jetzt würde mich interessieren, ab welchen Temperaturen im Haus ich mit einer merklichen Dezimierung unserer Hausameisen rechnen könnte...ich versuche der ganzen Situation irgendwie etwas positives abzugewinnen :roll:
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Einheimische Ameisen tolerieren beträchtliche Minusgrade. Allgemein nimmt die Kältetoleranz von Insekten ab Spätsommer zur Überwinterung zu. Selbst wenn man annehmen würde, dass Ihren im Haus lebenden Ameisen der Stimulus fehlte, sich physiologisch auf Überwinterung einzustellen, werden die Temperaturen im Haus nicht so drastisch fallen, und das über einen längeren Zeitraum, dass die Ameisen irgendwie geschädigt werden könnten.

Gruß
G. Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

soderle...nachdem das Haus jetzt wieder beheizt wird, haben sich erstmal auch die Ameisen gefreut und sind ausgeschwärmt...da wir die letzten Tage alle Energie darauf aufgewendet haben, die Heizung wieder lauffähig zu machen, sind sie in den Hintergrund geraten und machen jetzt natürlich wieder Ärger.

Ich hätte nun eine Frage zu Fipronil - in welcher Form bekomme ich das? bekomme ich das pur zu kaufen und in welchem Verhältnis soll ich das dann in etwa mit dem Köder mischen...?

Momentan halte ich sie hauptsächlich mit dem Staubsauger bzw. wegwischen in schach...aber das ist natürlich eine Sisyphos-Arbeit...
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Nexalotte Ameisenstreumittel von Scott's Celaflor enthält als Wirkstoff Fipronil. Sie finden hier im Forum einige Informationen zur Bekämpfung von Hausameisen mit diesem Mittel.

MfG
G. Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Hallo, ich berichte wieder einmal von unserer "Ameisenfront".

Also den Winter über haben die Ameisen immer wieder versucht, aus anderen Löchern zu kriechen und die Gegend (vor allem Küche) zu erkunden. Ihr letzter großer "Fang" war dabei der Biomüll-Kübel, allerdings habe ich den dann durch Köder (streupulver mit rapsöl gemischt) getauscht und dann war wieder Ruhe.

Pünktlich zum Frühlingsbeginn ging es dann gestern wieder los, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es sich um Mitglieder der gleichen Population handelt wie bei den vorherigen Begegnungen. Die Ameisen kommen mir jetzt ein wenig größer vor als diejenigen, die im Winter unterwegs waren - sie traten auch an einer Stelle des Vorraums auf, wo ich bis jetzt noch nie welche beobachtet habe - eventuell kommen die auch von draußen irgendwo herein, denn die Wand ist leider auch isolierungstechnisch nicht ganz optimal.

Ich habe ihnen dann einen fertigen Köder mit Fipronil drin hingestellt und recht bald haben sie eine Straße gebaucht und sich wie blöd darauf gestürzt. Was mich jedoch wundert ist, dass ich keine toten Ameisen gefunden habe - ganz anders als bei dem Köder, den ich selbst "angerührt" habe. Kann es sein, dass diese Art resistent gegen Fipronil ist oder dauert es manchmal einfach länger, bis es wirkt...?
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo,

können Sie Bilder von den anderen (?) Ameisen machen?
Dass Sie keine toten Ameisen sehen, könnte auf das Sterben im Nest zurückzuführen sein. Vielleicht spielt auch die Wirkstoffkonzentration eine Rolle, ob die Ameisen vermehrt auch außerhalb verenden. Jedenfalls ist Resistenz völlig auszuschließen. Aber dass Fipronil relativ langsam wirkt, macht es gerade erst so geeignet als Ködermittel zur Ameisenbekämpfung.

Gruß
G. Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Ich werde versuchen, nochmals Bilder zu machen...aber ich bin jedenfalls mal beruhigt, dass eine Resistenz auszuschließen ist :-)

Ich habe ja wirklich nix gegen die Tierchen im Garten...aber seit sie im Schrank mit den Lebensmitteln waren ist Schluss mit Lustig :-(
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Soderle...gestern war ich im Kino und nachdem ich nach Hause gekommen bin, mußte ich festestellen, dass die "neuen" Ameisen einen deutlich größeren Aktionsradius haben als die etwas kleineren, die in der Küche waren.

Sie legen im Haus größere Strecken zurück und gehen auch die Wände hoch. Zum Glück sind aber viele schon "gezeichnet" und offenbar vergiftet, weil sie sich - sagen wir mal seltsam verhalten.

Ich habe noch versucht, ein paar Bilder zu machen, hoffe sie sind gut genug, um sagen zu können, wer uns da momentan durch Vorzimmer, Küche und Esszimmer krabbelt...


http://www.dropbox.com/gallery/23865955 ... n?h=2fc7ce
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo,

es ist in der Tat eine andere Art, und zwar entweder Lasius emarginatus oder L. brunneus, also einer der beiden "Hausameisenklassiker" hier im Forum. Welche Art genau, kann ich nicht sagen. Dafür reicht die Bildqualität nicht.
Da die Köderung offensichtlich erfolgreich war, sollte in den nächsten Tagen die Anzahl der Arbeiterinnen deutlich abnehmen. In 2 - 4 Wochen lässt sich dann abschätzen, ob eine Tilgung erreicht wurde.

Gruß
G. Heller
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

Ist Fipronil auch das "Standardmittel" für diese Arten?

bzw. wenn ich selbst Köder herstelle, welche "Zutaten" sind gefragt?
RebelAngel
Beiträge: 9
Registriert: 11. Jan. 2011, 00:34

Re: Ameisen in verschiedenen Zimmern (hauptsächlich Küche)

Beitrag von RebelAngel »

So, ich gebe wieder einen "Statusreport" ab.

Der Aktionsradios der neuen Ameisenart ist in der Tat enorm. Sie sind fast in allen Zimmern des Hauses und kriechen auch Kästen etc. hoch. Was mich allerdings wundert - sie gehen offenbar nicht an Nahrung. Sie schwärmen zwar aus und krabbeln überall herum (ich schätze mal immer so 20-30, wenn man sie wegsaugt, sind sie in 15 Minuten wieder präsent), aber sie scheinen nichts zu fressen sondern laufen eher planlos in der Gegend herum. Sowohl die "fertigen" Köderdosen als auch meine Köder werden links liegen gelassen.

Da ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob ich meine Köder auch richtig mache, poste ich mal ein kleines Album mit verschiedenen Versuchen.

http://www.dropbox.com/gallery/23865955 ... r?h=b555b6

Der gelbe ist der neueste von heute - darin befindet sich käse, ein wenig milch und das streupulver.

Den Braunen habe ich nach dem Modell der Köderdosen aus dem Baumarkt gestaltet - mit vier "Einlauflöchern". Innen befindet sich eine mischung aus Rapsöl, krapfenstücken, zucker, schinkenstücken und streupulver (fipronil).

Der dritte Köder ist zugleich der älteste - eine zucker-honig-rapsöl Mischung, die schon länger hinter dem Kästchen steht und momentan nicht wirklich anziehungskraft auf die aktuellen Besucher hat.

Ich hoffe mal, dass sich die Lage nicht verschlimmert, weil das ewige Krabbeln schon an den Nerven zehrt :-(
Gesperrt