Die Suche ergab 142 Treffer

von mariahellwig
01. Sep. 2008, 15:53
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen in der Küche - Lasius brunneus! - A.B.
Antworten: 12
Zugriffe: 28556

Hallo 78maggy, Ihre Fotos sind sehr hilfreich zur Beurteilung der Situation. Sie haben dort ein Schale mit Zuckerwasser ausgelegt und die wird von den Ameisen hervorragend angenommen. Warum haben Sie den Zucker nicht gegen Celafor ausgetauscht? Celaflor ist Zucker mit dem Wirkstoff Fipronil versetzt...
von mariahellwig
24. Aug. 2008, 18:35
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen in der Küche - Lasius brunneus! - A.B.
Antworten: 12
Zugriffe: 28556

Hallo 78maggy, ich habe mit Köderdosen auch keine guten Erfahrungen gemacht. Die Ameisen laufen häufig einfach vorbei. Es kann helfen die Dosen von aussen mit einem Lockstoff einzureiben. Sie sagen die Ameisen sind häufig am Mülleimer zu finden. Sie können so einfach beobachten auf was die Ameisen z...
von mariahellwig
14. Aug. 2008, 09:22
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisenplage-Es geht wieder los!
Antworten: 2
Zugriffe: 10939

Hallo DiddlGirl23, das hört sich nach einer Steilvorlage an. Wenn Sie jetzt keine Fehler machen sollten Sie die Ameisen schnell wieder los werden. Besorgen Sie sich ein Mittel mit den Wirkstoffen Fipronil oder Spinosad, wie Celaflor oder Nexalotte. Ich bevorzuge das Granulat und mische die Köder sel...
von mariahellwig
06. Aug. 2008, 14:45
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen.......ich werde wahnsinnig! - Lasius brunneus (A.B.)
Antworten: 106
Zugriffe: 211804

Hallo Dieter, die Wege wie Ameisen ins Haus oder aus dem Haus gelangen sind meist immer "einfach". Das sie von einem Baum fallen und ins Haus dringen klingt nicht sehr wahrscheinlich. Stellt sich noch die Frage wie sie wieder zurück kommen, denn fliegen können sie nicht(Arbeiterinnen zumin...
von mariahellwig
05. Aug. 2008, 08:41
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen.......ich werde wahnsinnig! - Lasius brunneus (A.B.)
Antworten: 106
Zugriffe: 211804

voller Erfolg

Hallo Sandry, Herr Buschinger hat recht. Das Volk wird nicht unerheblich dezimiert worden sein. Wenn du keine Möglichkeit hast draussen Arbeiterinnen an die Köder zu locken weil du keine siehst, bleibt dir nur die Möglichkeit Geduld zu haben. Spätestens im Frühjahr, vielleicht aber schon im Herbst, ...
von mariahellwig
29. Jul. 2008, 12:56
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen in der Styropordämmung - Lasius emarginatus (A.B.)
Antworten: 13
Zugriffe: 58072

Hallo Herr Frenzel, die Ameisen müssten sich eigentlich, wenn man die richtigen Ansatzpunkte gefunden hat, innerhalb von 4 Wochen tilgen lassen. Richtige Ansatzpunkt bedeutet: Richtigen Lockstoff finden und in der Nahrungsbeschaffungskette plazieren. Das wahllose plazieren von Ködern funktioniert me...
von mariahellwig
28. Jul. 2008, 21:03
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisen in der Styropordämmung - Lasius emarginatus (A.B.)
Antworten: 13
Zugriffe: 58072

Hallo, an Hand Ihrer Beschreibungen spricht in der Tat einiges für Lasius emarginatus. Diese sind häufig in der Aussendämmung zu finden, insbesondere im Bereich der Fensterbänke. Ich hatte dieses Jahr auch eine Kolonie in der Aussendämmung unter einer Fensterbank. Ursache war die mangelhafte Abdicht...
von mariahellwig
27. Jul. 2008, 09:50
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Lasius B. hab ich auch? - L. emarginatus
Antworten: 11
Zugriffe: 23587

Sehr geehrter Herr Hink, ich schätze ja Ihren Humor. Ich fürchte nur Ihr Schlachtrufe werden bald einer gewissen Ernüchterung weichen. Aber wir warten gespannt auf Ihre Berichte... :wink: Zur Behebung der "Bausünden" sein noch gesagt: Fipronil macht die Nistgelegenheit zwar in der Regel fü...
von mariahellwig
23. Jul. 2008, 15:35
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Wie bekämpft man ein gut zugängliches L. brunneus-Nest?
Antworten: 7
Zugriffe: 20999

2 Monate, OK. Dann ist alles noch sehr übersichtlich. Die Anzahl der Arbeiterinnen fast zählbar. Obstbäume und Beeren. Wo gibt es das noch. Die meisten Gärten bestehen heute aus immergünen pflegeleichten Pflanzen und englischem Rasen. Fürchterlich... Deswegen bitte nicht mit der Giftkeule ausrücken ...
von mariahellwig
23. Jul. 2008, 14:22
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Wie bekämpft man ein gut zugängliches L. brunneus-Nest?
Antworten: 7
Zugriffe: 20999

zu 1. Die Königin ist wahrscheinlich schon im Haus. Das Problem dabei ist, man weiß immer nie ob man alles gefunden hat. Bei ausgewachsene Kolonien kann sich das Nest locker über 8-10 Meter erstecken. Es hat sich eigentlich bewährt Ameisen wie Lasius Brunneus in Ruhe zu lassen und in ihre Wege zu Na...
von mariahellwig
23. Jul. 2008, 09:28
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Lasius B. hab ich auch? - L. emarginatus
Antworten: 11
Zugriffe: 23587

Hallo Herr Hink, schön das Sie sich die Mühe gemacht haben Ihre Beobachtungen so detailiert zu beschreiben. Das Vorgehen des Kammerjägers ist in der Tat fragwürdig. Das Mehl deutet auf Lasius Brunneus hin. Würde aber trotzdem eine Bestimmung für sinnvoll halten. Wenn Sie Proben auslegen wie Marmelad...
von mariahellwig
23. Jul. 2008, 08:41
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Wie bekämpft man ein gut zugängliches L. brunneus-Nest?
Antworten: 7
Zugriffe: 20999

Hallo, wenn es sich bei Ihren Ameisen wirklich um Lasius Brunneus handelt, ist es fast aussichtslos nach einem Nest zu suchen. Bei Lasius Brunneus erstreckt sich eine ausgewachsene Kolonie über viele Quadratmeter. Sie finden immer nur einzelne Ansammlungen, einen Teil der Kolonie, aber nie die gesam...
von mariahellwig
15. Jul. 2008, 07:22
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Lasius brunneus unterm Fußboden - zugewandert? (A.B.)
Antworten: 15
Zugriffe: 36636

Hallo,

Ihren Beschreibungen nach hört sich das alles nach einem Erfolg an. Der Verlauf ist sehr typisch. Nächstes Frühjahr ist natürlich Wachsamkeit von Nöten ob wirklich alles getilgt worden ist. Aber ich denke, da Sie sehr aufmerksam beobachten, wird die bei Ihnen sowieso da sein.

Gruss
von mariahellwig
15. Jul. 2008, 07:09
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisenplage - Lasius brunneus (A.B.)
Antworten: 9
Zugriffe: 21906

Hallo Ramiero,

die Brombeerranken sind nicht nur hinderlich bei der Suche nach Ausgängen. Sie sind auch eine hervorragende Nahrungsquelle für Ameisen. Die zu stutzen ist schon sinnvoll.
von mariahellwig
07. Jul. 2008, 08:40
Forum: Probleme mit Ameisen - Beratung
Thema: Ameisenplage - Lasius brunneus (A.B.)
Antworten: 9
Zugriffe: 21906

Hallo ramiero, Ihre Beschreibungen hören sich stark nach Lasius Brunneus an. Um sicher zu gehen, wäre es sinnvoll mal ein paar einzufangen und einzuschicken. Herr Buschinger oder Herr Heller werden sich in kürze sicher über dieses Forum dazu melden. Wenn Sie einen der umfangreichereicheren Beiträge ...