Guten Tag
ich habe bereits im zweiten Jahr in Folge Probleme mit sehr agressiven Ameisen, die sich bei uns breit machen, auf Wegen, Gemüsebeeten und vor allem auf der Terasse. Diese ist kaum noch betretbar, sitzen kann man darauf so gut wie nicht. Die Ameisen kommen sofort angelaufen (alle auf einmal) und greifen an, nicht nur mich und meinen Lebensgefährten, auch unsere Katzen, unsere Nichte, Besucher (da machen die Ameisen natürlich keinen Unterschied).
Das Nest befindet sich auf einem verwilderten Nachbargrundstück, vermutlich in einem alten Baumstamm. Er ist eigentlich recht weit von der Terasse weg, aber die Ameisen scheint das nicht zu stören.
Wir haben schon mit Hausmittelchen versucht, sie von der Terasse fernzuhalten, jedoch ohne Erfolg. Was kann man nun dagegen tun? Umsiedlung? Wie sieht es da mit den Kosten aus? Kann man sie sonst irgendwie von der Terasse fern halten?
Ich hoffe, man kann uns helfen, sie sind für uns wirklich eine Plage (ich weiß natürlich, dass sie Nützlinge sind, aber sie sollten es uns nicht unmöglich machen, uns draußen aufzuhalten). Ich habe mal ein Bild der Ameisen rangehängt (Größe etwa 1cm)
Danke schonmal im Voraus.
Agressive Ameisen auf Terasse, was tun?
Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger
-
- Beiträge: 1490
- Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
- Wohnort: Reinheim
Re: Agressive Ameisen auf Terasse, was tun?
Hallo Fischli,
Es handelt sich eindeutig um eine der "besonders geschützten", nützlichen und gefährdeten Waldameisen-Arten, vermutlich Formica rufa oder F. polyctena.
Falls Sie in Deutschland leben, wenden Sie sich am besten an die Ameisenschutzwarte Ihres Bundeslandes. Die Ansprechpartner finden Sie hier:
http://www.ameisenschutzwarte.de/frame.php?section=asw
Eine Umsiedlung könnte von dem betr. Landesverband organisiert werden.
MfG,
A. Buschinger
Es handelt sich eindeutig um eine der "besonders geschützten", nützlichen und gefährdeten Waldameisen-Arten, vermutlich Formica rufa oder F. polyctena.
Falls Sie in Deutschland leben, wenden Sie sich am besten an die Ameisenschutzwarte Ihres Bundeslandes. Die Ansprechpartner finden Sie hier:
http://www.ameisenschutzwarte.de/frame.php?section=asw
Eine Umsiedlung könnte von dem betr. Landesverband organisiert werden.
MfG,
A. Buschinger
Re: Agressive Ameisen auf Terasse, was tun?
Danke für die schnelle Antwort 
Ja, wir leben in Deutschland. Mit was für Kosten wäre solch eine Umsiedlung denn verbunden, und könnten wir sie überhaupt durchführen lassen, da sich das Nest ja auf dem Nachbarsgründstück (verwilderte Wiese) befindet oder müssten wir dafür zunächst den Nachbarn ausfindig machen?
Viele Grüße

Ja, wir leben in Deutschland. Mit was für Kosten wäre solch eine Umsiedlung denn verbunden, und könnten wir sie überhaupt durchführen lassen, da sich das Nest ja auf dem Nachbarsgründstück (verwilderte Wiese) befindet oder müssten wir dafür zunächst den Nachbarn ausfindig machen?
Viele Grüße
