Ameisen seit 2003 im Einfamilienhaus
Verfasst: 13. Jun. 2011, 09:46
Hallo
Also, wir haben im Sommer 2002 Einfamilienhaus gebaut. Ziegelbauweise mit Keller, außen isoliert mit Styrodur und die Ziegel mit normale 2 lagen Putz.
Wohne in Oberbayern in einem Neubausiedling mit ca 30 Einfamielenhäuser. Grundstückgröße ca. 650 Quadratm. Nachdem wir im Frühjahr
2003 eingezogen sind, waren schon die ersten Ameisenstraßen in der Küche (Südseite) zu besichtigen. Damals hatte ich keine Erfahrung über die Ameisen. Ich habe versucht an den Ecken, wo sie rauskamen, Backpulver oder Ameisenspray zu benutzen. Leider wahr es ein fataler Fehler von Mir.
Nach all den Jahren wurden sie immer mehr und mehr. Sie kamen aus dem Kinderzimmern,Bad,Wohnzimmer und Küche. Aus Steckdosen, Keller und Treppenhaus. Also überall wo die kleinsten schlitzte sind. Die richtige Invasion begann dann ca. Mitte Mai 2010 .Tausende Fliegende Ameisen im Treppenhaus.(Eingang Nord Seite) Flugrichtung Fenster die man nicht öffnen konnten. Flugzeit von Vormittag ca. 5.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Wir haben dann jeden Tag im Treppenhaus mit dem Staubsauger gesaugt. Es hat ca. 1 Monat gedauert, dann hatt man wieder an Ameisen noch Fliegende Ameisen gesehen, ganze Jahr nicht bis auf nächsten Frühling 2011 .Diesmal haben wir zufällig auf der Südseite an unserer Beton Terrasse die bis zur Hausmauer betoniert ist, die Fliegende Ameisen gesehen. Ca. um 8.00 Uhr Vormittag hat dann der Hochzeitsflug statt gefunden.
Beeindruckend wie viele es waren! Sogar Vögel sind umeinander geflogen um die Ameisen während dem Flug zu fressen. Ich habe viele Bilder davon gemacht. Daraufhin bin ich auf die Idee gekommen das sie sich unter der Betonterasse in das Styrodur von unserem Hauserker eingenistet haben. Ich habe beschlossen der Sache auf den Grund zu gehen. Habe dann angefangen seitlich von der Betonterasse den ganzen Kies zu entfernen damit ich unter dem Erker an den vorhanden Styrodur zu gelangen. Siehe da, wir haben ein riesen Ameisennest im Styrodur ca.50 cm + 50 cm die sich in das Styrodur eingenistet haben. Ich habe mit sämtlichen Mitteln (= Ameisenspray, Heißes Wasser, Gift, Ameisen Pulver) versucht das Nest zu eliminieren. Das Styrodur habe ich, soweit sie es angesiedelt haben, zu entfernen. Die ganze Öffnung ist noch offen, es bewegt sich nichts mehr. Im Treppenhaus befinden sich noch vereinzelt Fliegende Ameisen Richtung Fenster. Da wir unsere Pflastersteine noch nicht verlegt haben, habe ich um das ganze Haus ca. 30 cm tief gegraben. Siehe da an der Hausecke (Ost und Nordseite) haben sie das Styrodur so angeknabbert damit sie eine Öffnung Richtung Heizungskeller, ihren Weg machen können. Ich habe jetzt versucht um das ganze Haus heißes Wasser zu gießen und hinterher mit Ameisen Pulver (flüssig) zu besprühen. Heute Vormittag hab ich noch keine weiteren Wege entdeckt. Was sich im Haus noch befindet weiß ich nicht. Ich werde erstmal alles soweit lassen bis der Winter kommt, damit ich vieleicht irgendwelche Wege finden könnte. Nur zur Info. Es ist die Hölle!!!
Bilder habe ich genügend da.
Kann mir jemand sagen um welche Ameisensorte es sich hiermit handelt!? Und wie ich in Zukunft sie genauer bekämpfen oder ködern kann?!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!! MFG
Rami
Also, wir haben im Sommer 2002 Einfamilienhaus gebaut. Ziegelbauweise mit Keller, außen isoliert mit Styrodur und die Ziegel mit normale 2 lagen Putz.
Wohne in Oberbayern in einem Neubausiedling mit ca 30 Einfamielenhäuser. Grundstückgröße ca. 650 Quadratm. Nachdem wir im Frühjahr
2003 eingezogen sind, waren schon die ersten Ameisenstraßen in der Küche (Südseite) zu besichtigen. Damals hatte ich keine Erfahrung über die Ameisen. Ich habe versucht an den Ecken, wo sie rauskamen, Backpulver oder Ameisenspray zu benutzen. Leider wahr es ein fataler Fehler von Mir.
Nach all den Jahren wurden sie immer mehr und mehr. Sie kamen aus dem Kinderzimmern,Bad,Wohnzimmer und Küche. Aus Steckdosen, Keller und Treppenhaus. Also überall wo die kleinsten schlitzte sind. Die richtige Invasion begann dann ca. Mitte Mai 2010 .Tausende Fliegende Ameisen im Treppenhaus.(Eingang Nord Seite) Flugrichtung Fenster die man nicht öffnen konnten. Flugzeit von Vormittag ca. 5.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Wir haben dann jeden Tag im Treppenhaus mit dem Staubsauger gesaugt. Es hat ca. 1 Monat gedauert, dann hatt man wieder an Ameisen noch Fliegende Ameisen gesehen, ganze Jahr nicht bis auf nächsten Frühling 2011 .Diesmal haben wir zufällig auf der Südseite an unserer Beton Terrasse die bis zur Hausmauer betoniert ist, die Fliegende Ameisen gesehen. Ca. um 8.00 Uhr Vormittag hat dann der Hochzeitsflug statt gefunden.
Beeindruckend wie viele es waren! Sogar Vögel sind umeinander geflogen um die Ameisen während dem Flug zu fressen. Ich habe viele Bilder davon gemacht. Daraufhin bin ich auf die Idee gekommen das sie sich unter der Betonterasse in das Styrodur von unserem Hauserker eingenistet haben. Ich habe beschlossen der Sache auf den Grund zu gehen. Habe dann angefangen seitlich von der Betonterasse den ganzen Kies zu entfernen damit ich unter dem Erker an den vorhanden Styrodur zu gelangen. Siehe da, wir haben ein riesen Ameisennest im Styrodur ca.50 cm + 50 cm die sich in das Styrodur eingenistet haben. Ich habe mit sämtlichen Mitteln (= Ameisenspray, Heißes Wasser, Gift, Ameisen Pulver) versucht das Nest zu eliminieren. Das Styrodur habe ich, soweit sie es angesiedelt haben, zu entfernen. Die ganze Öffnung ist noch offen, es bewegt sich nichts mehr. Im Treppenhaus befinden sich noch vereinzelt Fliegende Ameisen Richtung Fenster. Da wir unsere Pflastersteine noch nicht verlegt haben, habe ich um das ganze Haus ca. 30 cm tief gegraben. Siehe da an der Hausecke (Ost und Nordseite) haben sie das Styrodur so angeknabbert damit sie eine Öffnung Richtung Heizungskeller, ihren Weg machen können. Ich habe jetzt versucht um das ganze Haus heißes Wasser zu gießen und hinterher mit Ameisen Pulver (flüssig) zu besprühen. Heute Vormittag hab ich noch keine weiteren Wege entdeckt. Was sich im Haus noch befindet weiß ich nicht. Ich werde erstmal alles soweit lassen bis der Winter kommt, damit ich vieleicht irgendwelche Wege finden könnte. Nur zur Info. Es ist die Hölle!!!
Bilder habe ich genügend da.
Kann mir jemand sagen um welche Ameisensorte es sich hiermit handelt!? Und wie ich in Zukunft sie genauer bekämpfen oder ködern kann?!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!! MFG
Rami