Ich bin vor kurzem hier über diese äußerst interresante Seite gestoßen, als ich auf der Suche nach Lösungen für mein Ameisenproblem suchte. Vor ca. zwei Jahren hatten wir in unserem Bad im 2. Stock einen unangenehmen Ameisenbefall, der sich dadurch zeigte, daß die "lieben" Kleinen aus den unmöglichsten Ritzen,Spalten und Öffnungen krochen und das Bad in Besitz nahmen! Das ging einige Wochen so. Die Maßnahmen zur unterbindung der Invasion (Abkleben der Öffnungen, Absaugen usw.) ignorierten die kleinen Gesellen beharrlich!
Erst das ausbringen von Backpulver beendete die Invasion. Ob es am Backpulver oder an der Zeit lag konnte ich nicht sagen, auf jeden Fall war der Spuck erst einmal zu Ende.
Nun nach fast zwei Jahren kommen sie wieder, wieder im Bad, aber an einer anderen Ecke. Das erste Schlupfloch konnte ich mit Silikon verschließen da ich die Fuge lokalisieren konnte. Dann war erst einmal acht Tage Ruhe. Jetzt sind sie wieder da und ich kann beim besten Willen nicht feststellen wo sie herkommen!
Da ich hier schon einiges über verschiedene Ameisen gelesen habe, stellen sich bei mir langsam die Haare zu Berge zu was die Krabbler, je nach Art, so fähig sind

Von außen ist nichts zu sehen, keine Ameisenstraße usw. Auch unter dem ausgebauten Dach ist nichts zu finden. Es scheint als würden sie von Scotti direkt ins Bad gebeamt!
Die Ameisen sind sehr klein und sehen von weitem dunkel aus, aus der Nähe betrachtet ist der mittlere Teil rötlich und vorne und hinten ist er dunkel.
In unserer Einfahrt hat sich auch ein Volk angesiedelt, die leben dort unter den Knochensteinen und räumen mir den Sand aus Fugen. Wobei mich das nicht stört, aber im Bad!! Auch glaube ich nicht das sie von dort kommen, der Weg wäre einfach zu weit.
Hätte vielleicht jemand einen Rat wie man das Problem angehen kann, ich würde sie ja auch umsiedeln wenn sie sich freiwillig ergeben.
M.f.G.
Bernhard S.