Ameisenflug im neugekauften Wochenendhaus / Las. brunneus

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
kokeshi
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mai. 2010, 08:32
Wohnort: 70197 Stuttgart

Ameisenflug im neugekauften Wochenendhaus / Las. brunneus

Beitrag von kokeshi »

Hallo alle Ameisenfreunde- und feinde,

ich habe vor ca. 3 Wochen ein Stein-Wochenendhaus in einem Landschaftsschutzgebiet Stuttgart / Rohracker gekauft. Es ist in den Hang gebaut. d.h. das Erdgeschoss ist halb im Boden und kühl. Der erste Stock liegt fast frei und ist dadurch wesentlich wärmer. Über Pfingsten waren wir dort und morgens waren im ersten Stock, vor allem die Fenster, voll mit geflügelten Ameisen ( kleinere und größerer). Die Wände innen sind zur Hälfte holzgetäfelt. Dahinter und aus den Ritzen der Holzvertäfelung kamen viele! hunderte Arbeiterameisen hervor, die hin und herliefen. Wohin konnte ich nicht ausmachen. Aus den( bisher) stabilen und trockenen Holzpaneelen fällt reichlich Holzmehl heraus. Der ganze Spuk war dann gegen Mittag vorbei. Die Ameisen hatten sich verzogen, nachdem ich, soweit mir möglich war, die Ameisen 2 Std. lang aufgekehrt und verbrannt hatte.

nachdem ich einiges hier im Forum gelesen habe, habe ich jetzt die Befürchtung, dass evtl. der ganze (Unter)Boden ( Holzkonstruktion , auf der Klinker verlegt ist) von Ameisen bevölkert ist. besonders , da mir gesagt wurde, dass schon früher kleine Teile der Unterkonstruktion eingebrochen sind und dabei viele tote Ameisen gefunden wurden. Die Holzpaneele wären dann nur ein Weg nach draussen bzw. in unser Zimmer.

Der Kammerjäger/ Fachberater war schon da und will evtl. Gel einbringen.

Wie mischt man bitte selber ein Fressmittel an, in den man nur einen minimalen %Teil Fipromil einmischen soll. Wie macht man das , dass das Mischungsverhältnis stimmt und ohne gesundheitliche Risiken. Und wie oder in was ( tellerchen?javascript:emoticon(':wink:'))reicht dann die Paste am besten ? Über Praxistips bin ich dankbar.

Kann ich die Ameisen zur Bestimmung einschicken?.
Buschinger
Beiträge: 1490
Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Buschinger »

Hallo kokeshi,

Haben Sie mal diesen Bericht und den darin verlinkten Thread gelesen?
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... .php?t=680

Mein Verdacht geht in Richtung Lasius brunneus.

Zur Einsendung: http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... .php?t=502
Adresse: Rossbergring 18, 64354 Reinheim

Mit freundlichen Grüßen,
A. Buschinger
!!! EINHEIMISCHE HAUSAMEISEN SIND KEINE SCHÄDLINGE per se !!! - Sie nutzen nur Baufehler bzw. Bauschäden zur Anlage ihrer Nester. Dies ist anders bei Exoten wie Pharaoameise, Pheidole spp. usw..
kokeshi
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mai. 2010, 08:32
Wohnort: 70197 Stuttgart

Insektizid - Demand CS für lasius brunneus

Beitrag von kokeshi »

Ja, es handelt sich in der Tat um Lasius brunneus. Der Kammerjäger hatte sich ein paar Exemplare zur Bestimmung mitgenommen.

Der Techniker möchte jetzt ein Kontaktinsektizid mit den Namen : DEMAND CS versprühen. Es schient sich um ein wässrige Lösung zu handeln, die dann ausgebracht wird. Kennt das jemand oder hat damit schon Erfahrungen gemacht?

Als weitere Möglichkeit hat er mir einen giftigen Fressköder aus Honig und Zuckerlösung angeboten. Aber wird das denn von dieser Art überhaupt angenommen?

Bin etwas ratlos, da ich ja auch nicht unnötig Gift im Haus verteilen will. :?:
0711ameisen
Beiträge: 1
Registriert: 27. Jun. 2011, 10:08

Re: Ameisenflug im neugekauften Wochenendhaus / Las. brunneu

Beitrag von 0711ameisen »

hallo kokeshi,
es ist ja schon lange her dass sie hier online waren aber ich hoffe sie bekommen eine benachrichtigung von diesem forum dass auf ihr thema geantwortet wurde...
eir kommen ebenfalls aus stuttgart und haben große probleme mit ameisen (im moment vorallem in der decke vom bad. ich wollte sie fragen welcher experte aus stuttagrt sie beraten hat und ob sie erfolge erzielen konnten!
bitte um antwort :-)
Lg
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisenflug im neugekauften Wochenendhaus / Las. brunneu

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo kokeshi,

Demand SC enthält ein Pyrethroid, also ein Kontaktinsektizid mit sehr rascher Wirkung - aber nur für Insekten, die damit in Berührung kommen. Was dies für einen Sinn macht bei einem Ameisennest, das sich hinter der Vertäfelung bzw. unter dem Boden befindet, sollte Ihnen der Schädlingsbekämpfer mal erklären. Zum Anmischen eines Fraßköders s.z.B. http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... =23&t=1427
Sie können natürlich auch Thunfisch oder Katzenfutter (Dose) verwenden oder das Ameisenstreumittel nur befeuchten. Überlegen Sie es sich gut, ob Sie Ihr Geld für einen Schädlingsbekämpfer ausgeben. Einige Erfahrungen mit "Kammerjägern" können Sie im Forum finden.

Gruß
G. Heller
Gesperrt