Ameisenattacke im Bauernhaus / Lasius fuliginosus

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
nasenbaer
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul. 2010, 12:45
Wohnort: Ladbergen
Kontaktdaten:

Ameisenattacke im Bauernhaus / Lasius fuliginosus

Beitrag von nasenbaer »

Hallo Zusammen,

wir haben eine ziemliche Plage in unserem Bauernhaus.

Erst sind mir Ameisen im Duschbereich aufgefallen die ihren Müll raus brachten. Nach Schliessen der Fuge, bringen Sie nun ihren Müll über der Tür zum Badezimmer raus.

Nach Suche der Ameisen ist mir eine rege Tätigkeit im Wasseranschlussraum, der sich in der Mitte des Gebäudes und hinter der Dusche befindet, aufgefallen.

Die Ameisen sind schwarz und ca 8mm bis 10mm groß und es ziemlich viele :(

Des Weiteren haben wir eine uralte Eiche in der Nähe des Hauses stehen, die ist auch voll mit den Ameisen. Kann die Eiche davon Schaden nehmen, wenn die Ameisen dort ihre Nester rein bauen?

Ich habe aber keine Ameisenspur ins Haus gefunden. Vielleicht sind die unterirdisch ins Haus gelangt.

Es wäre schön wenn mir jemand ein paar Tipps zur Vertreibung geben könnte.

Vielen Dank
Buschinger
Beiträge: 1490
Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Buschinger »

Nach den Bildern und Ihrer Beschreibung lässt sich die Art nicht sicher bestimmen. Ich vermute Lasius fuliginosus, die ist aber deutlich weniger als 8-10 mm lang. Wenn Sie es sicher wissen wollen, können Sie gerne ein paar der Tiere einsenden, siehe hier:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... .php?t=502
Rossbergring 18, D-64354 Reinheim.

Falls es die genannte Art sein sollte, wird die Eiche dadurch keinen weiteren Schaden nehmen: L. fuliginosus nutzt gerne bereits hohle Bäume um darin ihre Nester anzulegen, besiedelt aber ausschließlich bereits geschädigte Bäume.

Zur „Vertreibung“ aus dem Haus kann man nur den von den Ameisen genutzten Nistraum unbesiedelbar machen, wobei natürlich der Aufbau von Wänden und Böden eine Rolle spielt. Wo sind Hohlräume bzw. mit Isoliermaterial gefüllte Räume, die die Tiere freimachen können um ihr Kartonnest darin anzulegen?

Zur evtl. Bekämpfung mit Fraßködern gibt es hier im Forum viele Anregungen. Allerdings wird eine vorhandene Nistgelegenheit nach Ausrottung des derzeitigen Volkes rasch von einem neuen Volk entdeckt und besiedelt.

MfG,
A. Buschinger
nasenbaer
Beiträge: 2
Registriert: 30. Jul. 2010, 12:45
Wohnort: Ladbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von nasenbaer »

Hallo Herr Buschinger,

ich schicke Ihnen gerne mal ein paar Mitglieder aus der Rasselbande zu.

Anbei noch mal das Bild vom Anschlussraum.
Die Ameisen laufen in das gelbumrandetes Loch und wieder raus.
Dort scheint wohl das Nest zu sein.

Vielleicht kann ich es ja ausrotten, und dann den Spalt zu schmieren?
Buschinger
Beiträge: 1490
Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Buschinger »

Hallo nasenbaer,

Es ist Lasius fuliginosus! Dazu habe ich ja schon oben alles Wchtige geschrieben.

mfG,
A. Buschinger
Gesperrt