wie heißt diese Ameisenart ? - Camponotus ligniperda (A.B.)

Schreiben Sie in diesem Forum Ihre Fragen, Beobachtungen und Berichte zu anderen Ameisenarten.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Antworten
hansemann
Beiträge: 24
Registriert: 14. Jun. 2007, 20:24

wie heißt diese Ameisenart ? - Camponotus ligniperda (A.B.)

Beitrag von hansemann »

Hallo,

ich weiß, eine genaue Bestimmung per Bild ist sehr schwer, trotzdem möchte ich einmal mein Glück versuchen, da ich mir vorstellen kann, dass es nicht so viele große Arten hier bei uns gibt, oder ???

Das sind mit Abstand die größten Ameisen die ich hier bei uns gefunden habe.

Die Tiere habe ich auf unserer Terrasse gefunden - danke für Eure Hilfe und Antworten.

Gruß Hansemann
Dateianhänge
buschinger_2.jpg
buschinger_1.jpg
Buschinger
Beiträge: 1489
Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Buschinger »

Hallo hansemann,

Das sind schwärmende Jungköniginnen der Rossameise Camponotus ligniperda.
Hier haben wir gerade eine weitere Meldung:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... 8&start=15

Viele Grüße,
A. Buschinger
!!! EINHEIMISCHE HAUSAMEISEN SIND KEINE SCHÄDLINGE per se !!! - Sie nutzen nur Baufehler bzw. Bauschäden zur Anlage ihrer Nester. Dies ist anders bei Exoten wie Pharaoameise, Pheidole spp. usw..
hansemann
Beiträge: 24
Registriert: 14. Jun. 2007, 20:24

Beitrag von hansemann »

Hallo Herr Buschinger,

besten Dank für die schnelle Antwort !

Da bin ich aber ebenfalls beruhigt :)

Ich bin gespannt, was Lasius brunneus dieses Jahr zu melden hat, da ich letztes Jahr einiges (erfolgreich ?!) ausprobiert habe !

Viele Grüße

hansemann
Antworten