Ameisen an Satellitenkabel
Verfasst: 17. Feb. 2008, 14:57
Hallo,
ich durchsuchte gestern das Insektenforum und stieß auf einen interessanten Bericht. Folgendes in einer kurzen Zusammenfassung:
Ein User, wohl aus Dubai, berichtet über Ameisen die sich seit Jahren ständig an seinem Satellitenkabel versammeln. Auf den vielen Bildern des Berichtes sind Ameisen der Gattung Camponotus zu erkennen, auffällig daran: es sind meist nur Major-Arbeiter mit weit aufgerissenen Mandibeln. Diverse Testversuche wurden unternommen. So wurde das Kabel mehrfach woanders lang gelegt, kurz danach versammelten sich die Ameisen wieder an dem Kabel.
Warum dies so sein könnte wurde viel spekuliert, wirkliche Antworten hatte keiner. Da meine Verweiß auf das Forum der DASW als Abwerbversuch abgestempelt wurde und der Threadersteller längere Zeit nicht mehr in dem Forum war, poste ich dies hier, da mich dieses Ereignis ungemein interessiert. Hat jemand von Ihnen eine Antwort darauf?
Entsprechender Thread ist hier zu finden:
http://www.insektenforum.com/forum/thre ... r=0&page=1
Viele Grüße
Fraaap
ich durchsuchte gestern das Insektenforum und stieß auf einen interessanten Bericht. Folgendes in einer kurzen Zusammenfassung:
Ein User, wohl aus Dubai, berichtet über Ameisen die sich seit Jahren ständig an seinem Satellitenkabel versammeln. Auf den vielen Bildern des Berichtes sind Ameisen der Gattung Camponotus zu erkennen, auffällig daran: es sind meist nur Major-Arbeiter mit weit aufgerissenen Mandibeln. Diverse Testversuche wurden unternommen. So wurde das Kabel mehrfach woanders lang gelegt, kurz danach versammelten sich die Ameisen wieder an dem Kabel.
Warum dies so sein könnte wurde viel spekuliert, wirkliche Antworten hatte keiner. Da meine Verweiß auf das Forum der DASW als Abwerbversuch abgestempelt wurde und der Threadersteller längere Zeit nicht mehr in dem Forum war, poste ich dies hier, da mich dieses Ereignis ungemein interessiert. Hat jemand von Ihnen eine Antwort darauf?
Entsprechender Thread ist hier zu finden:
http://www.insektenforum.com/forum/thre ... r=0&page=1
Viele Grüße
Fraaap