Unklarheit bei der Schreibung der Erstbeschreiber
Verfasst: 07. Dez. 2007, 17:58
Hallo,
wie die Überschrift schon sagt habe ich eine Frage zur Schreibung von den Erstbeschreibern einer Art.
Sollte dieser in durchgehender Großschreibung geschrieben werden (zum Beispiel Lasius niger (LINNAEUS, 1758), wie es zum Beispiel Herr Seifert in seinen beiden Büchern "Ameisen beobachten, bestimmen" und "Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas" macht? Oder sollte es eher Lasius niger (Linnaeus, 1758) heißen, also nur der erste Buchstabe wird groß geschrieben, wie es zB im Ameisenwiki geschrieben wird? (Zum Beispiel hier: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Artnamen)
Gibt es dafür laut ICZN überhaupt eine Regelung?
Ich habe darüber keine genaue Informationen im Internet gefunden, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, das nur der erste Buchstabe groß geschrieben wird - wäre nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte.
lg, Christian
wie die Überschrift schon sagt habe ich eine Frage zur Schreibung von den Erstbeschreibern einer Art.
Sollte dieser in durchgehender Großschreibung geschrieben werden (zum Beispiel Lasius niger (LINNAEUS, 1758), wie es zum Beispiel Herr Seifert in seinen beiden Büchern "Ameisen beobachten, bestimmen" und "Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas" macht? Oder sollte es eher Lasius niger (Linnaeus, 1758) heißen, also nur der erste Buchstabe wird groß geschrieben, wie es zB im Ameisenwiki geschrieben wird? (Zum Beispiel hier: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Artnamen)
Gibt es dafür laut ICZN überhaupt eine Regelung?
Ich habe darüber keine genaue Informationen im Internet gefunden, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, das nur der erste Buchstabe groß geschrieben wird - wäre nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte.
lg, Christian