Von Acromyrmex bis Temnothorax
Verfasst: 09. Aug. 2007, 15:42
Zwar kein TV-Hinweis, aber der link zu einem sehr eindrucksvoller Film bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=xQERRbU23bU
Er zeigt die Ausgrabung eines mit Beton ausgegossenen Nestes von Acromyrmex.
Am Schluss taucht Prof. Dr. Bert Hölldobler auf, vor einem Waldameisenhügel, und erläutert anhand eines Temnothorax-Völkchens in einer aufgebrochenen Eichel, dass es auch kleinere, aber ebenso komplette Ameisenkolonien gibt.
Ameisenvölker also in drei recht unterschiedlichen Dimensionen, wobei man sich fragt, welche davon im Zimmer wohl "artgerecht" gehalten werden kann.
Viel Spaß!
A. Buschinger
http://www.youtube.com/watch?v=xQERRbU23bU
Er zeigt die Ausgrabung eines mit Beton ausgegossenen Nestes von Acromyrmex.
Am Schluss taucht Prof. Dr. Bert Hölldobler auf, vor einem Waldameisenhügel, und erläutert anhand eines Temnothorax-Völkchens in einer aufgebrochenen Eichel, dass es auch kleinere, aber ebenso komplette Ameisenkolonien gibt.
Ameisenvölker also in drei recht unterschiedlichen Dimensionen, wobei man sich fragt, welche davon im Zimmer wohl "artgerecht" gehalten werden kann.
Viel Spaß!
A. Buschinger