Ameisen im Haus - was tun
Verfasst: 10. Jun. 2020, 23:31
Hallo !
Wir haben seit ein paar Tagen eine nette Ameisenstraße, die durch das Haus geht.
Bei der Bestimmung der Ameisenart tue ich mir sehr schwer. Es könnte eine zweifarbige Wegeameise sein, bei dem, was an Informationen zu finden ist, passt nur leider unser Haus nicht (Neubau, gut gelüftet, kein Schimmel, Klinkerfassade).
Zu den Ameisen: Schon im letzten Jahr haben sich hier ab und an mal zwei bis drei hier rein verirrt. Ich dachte allerdings, ich hätte sie bei der Gartenarbeit oder bei Wanderungen mit eingeschleppt.
Letzte Woche hatten wir auf einmal morgens ganze Schwärme fliegender Ameisen an den Fenstern sitzen und eines Abends saßen an einer Ecke im Bad, wo die Wandfuge gerissen ist, auf einmal 30 der kleinen Racker - das Licht ging an und schwups waren sie verschwunden.
Ich klebte den Riss ab und am nächsten Tag waren sie unter dem Türrahmen im Bad und kamen unter der Wärmekabine raus, die fest verankert ist und nicht entfernt werden kann, um zu schauen, wo die Straße hinführt.
Mittlerweile führt eine Straße durch den Flur zu einem Fenster.
Sie scheinen nachtaktiv zu sein, tagsüber sehen wir nur ein paar fliegende Ameisen.
Sobald wir abends das Licht anschalten, sind sie wieder verschwunden.
An Nahrung scheinen sie kein Interesse zu haben. Die Küche und auch die Futternäpfe der Haustiere meiden sie.
Da ich kein Freund von Ködern und dem sinnfreien Töten irgendwelcher Tierstaaten bin, bitte ich hier höflichst um Ihre Hilfe und Ihren Rat.
Vielen Dank !
Herzliche Grüße aus dem Saarland.
Barbara
Wir haben seit ein paar Tagen eine nette Ameisenstraße, die durch das Haus geht.
Bei der Bestimmung der Ameisenart tue ich mir sehr schwer. Es könnte eine zweifarbige Wegeameise sein, bei dem, was an Informationen zu finden ist, passt nur leider unser Haus nicht (Neubau, gut gelüftet, kein Schimmel, Klinkerfassade).
Zu den Ameisen: Schon im letzten Jahr haben sich hier ab und an mal zwei bis drei hier rein verirrt. Ich dachte allerdings, ich hätte sie bei der Gartenarbeit oder bei Wanderungen mit eingeschleppt.
Letzte Woche hatten wir auf einmal morgens ganze Schwärme fliegender Ameisen an den Fenstern sitzen und eines Abends saßen an einer Ecke im Bad, wo die Wandfuge gerissen ist, auf einmal 30 der kleinen Racker - das Licht ging an und schwups waren sie verschwunden.
Ich klebte den Riss ab und am nächsten Tag waren sie unter dem Türrahmen im Bad und kamen unter der Wärmekabine raus, die fest verankert ist und nicht entfernt werden kann, um zu schauen, wo die Straße hinführt.
Mittlerweile führt eine Straße durch den Flur zu einem Fenster.
Sie scheinen nachtaktiv zu sein, tagsüber sehen wir nur ein paar fliegende Ameisen.
Sobald wir abends das Licht anschalten, sind sie wieder verschwunden.
An Nahrung scheinen sie kein Interesse zu haben. Die Küche und auch die Futternäpfe der Haustiere meiden sie.
Da ich kein Freund von Ködern und dem sinnfreien Töten irgendwelcher Tierstaaten bin, bitte ich hier höflichst um Ihre Hilfe und Ihren Rat.
Vielen Dank !
Herzliche Grüße aus dem Saarland.
Barbara