Verrückter November: Messor noch aktiv
Verfasst: 13. Nov. 2005, 20:06
Es ist Sonntag, der 13. November 2005, Volkstrauertag. Ganz und gar kein grauer Novembertag: Strahlender Sonnenschein, nur 9 Grad Lufttemperatur, aber in den Weinbergen am Mittelrhein ist es so warm, dass man im Hemd gehen kann.
Mauereidechsen (Podarcis muralis) huschen an den Weinbergsmauern umher, der Besenginster (Sarothamnus scoparius) hat noch einmal vereinzelte gelbe Blüten aufgesteckt, und über den Weg ziehen Ameisen, tragen irgendwelche graubraunen Samen in ihr Nest irgendwo in der Mauer: Messor structor!
Noch nie habe ich wärmeliebende Ameisen so spät im Jahr aktiv gesehen.
Es wäre schön, wenn hier ein paar weitere derart ungewöhnliche Sichtungen eingetragen würden, auch wenn die Ursache sicher gar nicht so schön ist, falls es sich wirklich um eine rapide Klimaänderung handelt.
A. Buschinger
Mauereidechsen (Podarcis muralis) huschen an den Weinbergsmauern umher, der Besenginster (Sarothamnus scoparius) hat noch einmal vereinzelte gelbe Blüten aufgesteckt, und über den Weg ziehen Ameisen, tragen irgendwelche graubraunen Samen in ihr Nest irgendwo in der Mauer: Messor structor!
Noch nie habe ich wärmeliebende Ameisen so spät im Jahr aktiv gesehen.
Es wäre schön, wenn hier ein paar weitere derart ungewöhnliche Sichtungen eingetragen würden, auch wenn die Ursache sicher gar nicht so schön ist, falls es sich wirklich um eine rapide Klimaänderung handelt.
A. Buschinger