Einschleppung gebietsfremder Arten
Verfasst: 25. Aug. 2005, 12:27
Einschleppung gebietsfremder Arten
Ich muss immer wieder auf die Problematik hinweisen (s. auch http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... c.php?t=92).
Gerade stieß ich auf eine Arbeit von japanischen Kollegen, die über Auswirkungen der Invasion durch die Argentinische Ameise, Linepithema humile, auf die natürliche Ameisenfauna im Gebiet um Hiroshima berichten.
Von 11 an der Bodenoberfläche aktiven Ameisenarten wurden neun (!) durch die eingeschleppte Art deutlich beeinträchtigt, nur zwei Arten schienen weniger bedrängt zu werden.
K. Miyake, T. Kameyama, T. Sugiyama & F. Ito (2002): Effect of Argentine Ant Invasions on Japanese Ant Fauna in Hiroshima Prefecture, Western Japan: A Preliminary Report (Hymenoptera: Formicidae). Sociobiology 39, 456-474.
Noch immer werden von rücksichts- und verständnislosen Ameisenliebhabern hemmungslos exotische Arten z.B. aus dem Urlaub mitgebracht, z. T. verkauft und somit weiter verteilt, z.B.:
http://www.ameisenforum.info/thread.php ... cb8372269e.
Die Arten sind selten korrekt bestimmt, ob eine davon zu den berüchtigten pest-ants gehört, lässt sich somit nicht sagen, ebenso wenig wie man sicher sein kann, dass die eine oder andere Art nicht doch in unserer Fauna invasiv werden, sich ausbreiten und unsere heimische Fauna gefährden kann. Von mit-eingeschleppten Parasiten und Krankheitserregern mal ganz abgesehen.
A. Buschinger
Ich muss immer wieder auf die Problematik hinweisen (s. auch http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... c.php?t=92).
Gerade stieß ich auf eine Arbeit von japanischen Kollegen, die über Auswirkungen der Invasion durch die Argentinische Ameise, Linepithema humile, auf die natürliche Ameisenfauna im Gebiet um Hiroshima berichten.
Von 11 an der Bodenoberfläche aktiven Ameisenarten wurden neun (!) durch die eingeschleppte Art deutlich beeinträchtigt, nur zwei Arten schienen weniger bedrängt zu werden.
K. Miyake, T. Kameyama, T. Sugiyama & F. Ito (2002): Effect of Argentine Ant Invasions on Japanese Ant Fauna in Hiroshima Prefecture, Western Japan: A Preliminary Report (Hymenoptera: Formicidae). Sociobiology 39, 456-474.
Noch immer werden von rücksichts- und verständnislosen Ameisenliebhabern hemmungslos exotische Arten z.B. aus dem Urlaub mitgebracht, z. T. verkauft und somit weiter verteilt, z.B.:
http://www.ameisenforum.info/thread.php ... cb8372269e.
Die Arten sind selten korrekt bestimmt, ob eine davon zu den berüchtigten pest-ants gehört, lässt sich somit nicht sagen, ebenso wenig wie man sicher sein kann, dass die eine oder andere Art nicht doch in unserer Fauna invasiv werden, sich ausbreiten und unsere heimische Fauna gefährden kann. Von mit-eingeschleppten Parasiten und Krankheitserregern mal ganz abgesehen.
A. Buschinger