Coptoformica foreli und C. pressilabris sind gute Arten
Verfasst: 13. Jul. 2005, 17:25
Hallo ~Peter~
Warum in die Ferne schweifen, wo doch der Fachmann ist so nah?
Ich stieß auf Ihre Diskussion um Coptoformica foreli im Ameisenforum. Forschung geht voran, und auch Herr Dr. Seifert, Autor des Buches Ameisen beobachten von 1996, hat inzwischen nicht geschlafen.
Anno 2000 hat er die Formica-Untergattung Coptoformica revidiert:
Seifert, B. (2000): A taxonomic revision of the ant subgenus Coptoformica Mueller, 1923 (Hymenoptera: Formicidae). Zoosystema 22, 517-568.
In dieser Publikation von 51 Seiten hat er nach der Untersuchung, Messung etc. von 3.800 Exemplaren aus der ganzen Paläarktis aufgezeigt, dass C. foreli eben NICHT ein Synonym von C. pressilabris ist, sondern eine echte, gute Art. Deshalb wurde foreli auch in der neuen Liste besonders geschützter Waldameisenarten mit aufgeführt (Seifert gehört auch dem Wiss. Beirat der DASW an, der an der Aufstellung der Liste besonders geschützter Waldameisenarten beteiligt war).
In der bald erscheinenden, erweiterten Neuauflage von Ameisen beobachten wird C. foreli dann natürlich auch vorhanden sein.
Der Hymenoptera Name Server ist leider nicht immer up to date. Je mehr Internet-Angebote auftauchen, desto wichtiger wird es, sich um Zugang zu den Originalarbeiten zu verschaffen.
Ein schneller Weg:
Webluis mit der Formis-bibliography aufrufen
http://webluis.fcla.edu/cgi-bin/cgiwrap ... FM/P1basic
In die Suchmaske Formica foreli eingeben; schon hat man das oben genannte Zitat.
Dieses angeklickt liefert eine Zusammenfassung:
Seifert, B.
Title:
A taxonomic revision of the ant subgenus Coptoformica Mueller, 1923 (Hymenoptera: Formicidae)
Found In:
Zoosystema 22, (2000), p.517-568
Abstract:
*[Out of 28 taxa described from this region up to the present, 11 taxa are demonstrated as good species, 15 taxa are synonymised while 2 taxa remain as incertae sedis. Formica foreli Emery, 1909 and F. pressilabris Nylander, 1846, are demonstration to be different species. F. goesswaldi Kutter, 1967, F. naefi Kutter, 1957, and F. tamarae Dlussky, 1964 are n.sy. of F. foreli. F. brunneonitida Dlussky, 1964 and of F. fossilabris Dlussky, 1964 are n.sy. of F. forsslundi Lohmander, 1949. F. dlusskyi Bolton, 1995 is a n.sy. of F. manchu Wheeler, 1929. F. nemoralis Dlussky, 1964 is a n.sy. of F. exsecta Nylander, 1846. F. fennica n. sp. is described from South of the Finland and the Caucasus. Proximities to the Asian species F. manchu Wheeler, 1929 point to a Siberian origin of F. fennica. The synonymisation of f. etrusca Emery, 1909 with f. exsecta and the treating of f. mesasiatica Dlussky, 1964 as endemic Middle Asian species separate from f. exsecta are doubtful.]
Keywords:
ant, Formicidae, Formica brunneonitida, Formica dlusskyi, Formica exsecta, Formica etrusca, Formica fennica, Formica foreli, Formica forsslundi, Formica fossilabris, Formica goesswaldi, Formica manchu, Formica mesasiatica, Formica nemoralis, Formica naefi, Formica pressilabris, Formica tamarae, Formica (Coptoformica Asia, Europe, scientific, caste, worker, female, male, morphology, taxonomy, key
Notes:
Part of FORMIS 01; from-Agosti; from-DPW
A. Buschinger
PS: Sie dürfen gerne den link zu dieser Seite der DASW im Ameisenforum posten, nicht aber den Text dort hinein kopieren.
Warum in die Ferne schweifen, wo doch der Fachmann ist so nah?
Ich stieß auf Ihre Diskussion um Coptoformica foreli im Ameisenforum. Forschung geht voran, und auch Herr Dr. Seifert, Autor des Buches Ameisen beobachten von 1996, hat inzwischen nicht geschlafen.
Anno 2000 hat er die Formica-Untergattung Coptoformica revidiert:
Seifert, B. (2000): A taxonomic revision of the ant subgenus Coptoformica Mueller, 1923 (Hymenoptera: Formicidae). Zoosystema 22, 517-568.
In dieser Publikation von 51 Seiten hat er nach der Untersuchung, Messung etc. von 3.800 Exemplaren aus der ganzen Paläarktis aufgezeigt, dass C. foreli eben NICHT ein Synonym von C. pressilabris ist, sondern eine echte, gute Art. Deshalb wurde foreli auch in der neuen Liste besonders geschützter Waldameisenarten mit aufgeführt (Seifert gehört auch dem Wiss. Beirat der DASW an, der an der Aufstellung der Liste besonders geschützter Waldameisenarten beteiligt war).
In der bald erscheinenden, erweiterten Neuauflage von Ameisen beobachten wird C. foreli dann natürlich auch vorhanden sein.
Der Hymenoptera Name Server ist leider nicht immer up to date. Je mehr Internet-Angebote auftauchen, desto wichtiger wird es, sich um Zugang zu den Originalarbeiten zu verschaffen.
Ein schneller Weg:
Webluis mit der Formis-bibliography aufrufen
http://webluis.fcla.edu/cgi-bin/cgiwrap ... FM/P1basic
In die Suchmaske Formica foreli eingeben; schon hat man das oben genannte Zitat.
Dieses angeklickt liefert eine Zusammenfassung:
Seifert, B.
Title:
A taxonomic revision of the ant subgenus Coptoformica Mueller, 1923 (Hymenoptera: Formicidae)
Found In:
Zoosystema 22, (2000), p.517-568
Abstract:
*[Out of 28 taxa described from this region up to the present, 11 taxa are demonstrated as good species, 15 taxa are synonymised while 2 taxa remain as incertae sedis. Formica foreli Emery, 1909 and F. pressilabris Nylander, 1846, are demonstration to be different species. F. goesswaldi Kutter, 1967, F. naefi Kutter, 1957, and F. tamarae Dlussky, 1964 are n.sy. of F. foreli. F. brunneonitida Dlussky, 1964 and of F. fossilabris Dlussky, 1964 are n.sy. of F. forsslundi Lohmander, 1949. F. dlusskyi Bolton, 1995 is a n.sy. of F. manchu Wheeler, 1929. F. nemoralis Dlussky, 1964 is a n.sy. of F. exsecta Nylander, 1846. F. fennica n. sp. is described from South of the Finland and the Caucasus. Proximities to the Asian species F. manchu Wheeler, 1929 point to a Siberian origin of F. fennica. The synonymisation of f. etrusca Emery, 1909 with f. exsecta and the treating of f. mesasiatica Dlussky, 1964 as endemic Middle Asian species separate from f. exsecta are doubtful.]
Keywords:
ant, Formicidae, Formica brunneonitida, Formica dlusskyi, Formica exsecta, Formica etrusca, Formica fennica, Formica foreli, Formica forsslundi, Formica fossilabris, Formica goesswaldi, Formica manchu, Formica mesasiatica, Formica nemoralis, Formica naefi, Formica pressilabris, Formica tamarae, Formica (Coptoformica Asia, Europe, scientific, caste, worker, female, male, morphology, taxonomy, key
Notes:
Part of FORMIS 01; from-Agosti; from-DPW
A. Buschinger
PS: Sie dürfen gerne den link zu dieser Seite der DASW im Ameisenforum posten, nicht aber den Text dort hinein kopieren.