Seite 1 von 1

Pharaoameise od. andere Art?/ Monomorium cf. floricola

Verfasst: 22. Mai. 2012, 14:55
von hanzzz
Hallo,
ich habe leider Ameisen in meinem Terrarium, handelt es sich um Pharaoameise?
Sie sind ca. 2mm groß.

Ich hoffe man erkennt etwas auf den Fotos. (Makro/freihand)


Vielen Dank
hanzzz

Re: Pharaoameise oder eine andere Ameisenart?

Verfasst: 22. Mai. 2012, 15:12
von Gerhard Heller
Leider sind die Bilder nicht gut genug, aber Pharaoameisen sind es nicht. Schauen Sie mal hier, ob das hinkommt http://www.ameisenwiki.de/index.php/Mon ... _floricola

Viele Grüße
G. Heller

Re: Pharaoameise oder eine andere Ameisenart?

Verfasst: 22. Mai. 2012, 15:52
von hanzzz
Danke für diese super schnelle Antwort!



Das könnte hinkommen sie sind auch etwas dunkler als eine Pharaoameise.

Das Terrarium ist Tropisch mit höherer Luftfeuchtigkeit bei 26°c.

Ich versuch gleich noch einmal ein paar bessere Fotos zumachen.

Re: Pharaoameise oder eine andere Ameisenart?

Verfasst: 22. Mai. 2012, 16:24
von hanzzz
Sieht doch sehr nach dieser Art aus oder?

kann ich sie auch mit den "Pharaonis Pharaoameisenköder" bekämpfen? (gleiche Gattung)

so hier noch ein paar Fotos:

Re: Pharaoameise oder eine andere Ameisenart?

Verfasst: 23. Mai. 2012, 15:58
von hanzzz
kann mir das keiner genau beantworten? :cry:

Re: Pharaoameise oder eine andere Ameisenart?

Verfasst: 25. Mai. 2012, 10:36
von Gerhard Heller
Der Pharaonis Köder enthält Methopren, ein Wirkstoff, der die Entwicklung hemmt. Auf die adulten Tiere hat es keine akut-toxischen Effekte. Die Tilgung von Pharaoameisenbefall dauert daher mehrere Wochen. Falls M. floricola ähnlich kurzlebig wie pharaonis ist, könnte es klappen.
Oder Sie testen erst mal aus, an was die Tierchen gerne gehen und stellen auf dieser Basis eine eigene Formulierung her (Prinzip s. Stichwort "Leberwurstköder" im Forum). Bringen Sie den Köder aber verdeckt aus, dass die Terrarientiere (was halten Sie eigentlich?) nicht dran kommen.

Viele Grüße
G. Heller