Jedes Frühjahr aufs Neue: Ameisen im Haus,jetzt schon wieder
Verfasst: 08. Jun. 2011, 22:12
Ich hatte gehofft, das Problem erledigt sich, aber leider ist das nicht der Fall.
Jetzt schon im 3. Jahr nach dem Einzug ins neue Fertighaus haben wir den Befall mit Ameisen in verschiedenen Zimmern des Hauses. Sonst immer im April, jetzt aber schon wieder.
Von außen kann ich nichts feststellen, eine Ameisenstrasse sehe ich nicht. Rund ums Haus ist gepflastert, außerdem liegt rings ums Haus ein ca. 30 cm tiefes Kiesbett zur Drainage.
Das Haus hat keinen Keller. Unter dem Haus und min. 1,5 m ringsum ist eine 80 cm hohe verdichtete Splittschicht.
Nirgends konnte ich feststellen, dass außen eine undichte Stelle wäre.
Innen haben wir im EG überall Fliesen. Man sagte mir, es sei normal, dass da mittlerweile überall das Silikon zwischen Bodenfliesen und Randfliesen abgerissen sei. Dort kommen die Ameisen raus. Nun kann ich das Silikon in Ordnung bringen, aber dann kommen sie nur an anderer Stelle raus.
Wir sind schon recht verzweifelt, ich könnte immer heulen.
Ach ja, den Haushersteller brauche ich nicht zu fragen, der ist pleite.
Wegfahren trauen wir uns schon nicht mehr aus Angst, danach würden wir nur noch eine Ameisensiedlung finden.
Die Zahl hält sich vielleicht in Grenzen, es waren immer höchstens 50 auf einmal. Nach den Bildern, die ich hier gesehen habe, handelt es sich wohl um die Sorte Lasius brunneus. Wir haben Dosen mit Köder aufgestellt und bestellten jetzt die von Celaflor in der Hoffnung, das Problem zu lösen.
Aber wie können wir es dauerhaft lösen? Es kann doch nicht sein, dass man aus lauter Angst vor den Ameisen gar nicht mehr weg kann. Kammerjäger bestellen?
Im Garten haben wir einen alten Obstbaum, der ziemlich morsch ist und auf dem die Ameisen recht lebhaft sind. Sollten wir den beseitigen? Bisher fanden wir es ganz vernünftig, ihn zu erhalten. Sollen wir alle Ameisen im Garten bekämpfen?
Für Ratschläge wären wir dankbar.
Viele Grüße
Barbara
Jetzt schon im 3. Jahr nach dem Einzug ins neue Fertighaus haben wir den Befall mit Ameisen in verschiedenen Zimmern des Hauses. Sonst immer im April, jetzt aber schon wieder.
Von außen kann ich nichts feststellen, eine Ameisenstrasse sehe ich nicht. Rund ums Haus ist gepflastert, außerdem liegt rings ums Haus ein ca. 30 cm tiefes Kiesbett zur Drainage.
Das Haus hat keinen Keller. Unter dem Haus und min. 1,5 m ringsum ist eine 80 cm hohe verdichtete Splittschicht.
Nirgends konnte ich feststellen, dass außen eine undichte Stelle wäre.
Innen haben wir im EG überall Fliesen. Man sagte mir, es sei normal, dass da mittlerweile überall das Silikon zwischen Bodenfliesen und Randfliesen abgerissen sei. Dort kommen die Ameisen raus. Nun kann ich das Silikon in Ordnung bringen, aber dann kommen sie nur an anderer Stelle raus.
Wir sind schon recht verzweifelt, ich könnte immer heulen.
Ach ja, den Haushersteller brauche ich nicht zu fragen, der ist pleite.
Wegfahren trauen wir uns schon nicht mehr aus Angst, danach würden wir nur noch eine Ameisensiedlung finden.
Die Zahl hält sich vielleicht in Grenzen, es waren immer höchstens 50 auf einmal. Nach den Bildern, die ich hier gesehen habe, handelt es sich wohl um die Sorte Lasius brunneus. Wir haben Dosen mit Köder aufgestellt und bestellten jetzt die von Celaflor in der Hoffnung, das Problem zu lösen.
Aber wie können wir es dauerhaft lösen? Es kann doch nicht sein, dass man aus lauter Angst vor den Ameisen gar nicht mehr weg kann. Kammerjäger bestellen?
Im Garten haben wir einen alten Obstbaum, der ziemlich morsch ist und auf dem die Ameisen recht lebhaft sind. Sollten wir den beseitigen? Bisher fanden wir es ganz vernünftig, ihn zu erhalten. Sollen wir alle Ameisen im Garten bekämpfen?
Für Ratschläge wären wir dankbar.
Viele Grüße
Barbara