Lasius brunneus - erneuter Befall im Wohnraum (holzritzen)
Verfasst: 08. Mai. 2011, 12:02
Hallo,
vergangenes Jahr im März hatte ich Schwierigkeiten mit Lasius brunneus im Haus. Die Ameisen wurden von Hr. Prof. Buschinger bestimmt. In diesem Forum wurde mir geholfen. Ich stellte eine Mischung aus Firpronil, Wasser und Honig her. Die Ameisen gingen wie wild darauf los. Nach einigen Wochen der Fütterung und Abtransport der toten Tiere aus den Nestern war dann Anfang Mai 2010 Ruhe. Bis heute Nacht: die Ameisen sind wieder aufgetaucht - das ganze Jahr über war keine einzige Ameise mehr zu sehen - weder tot noch lebendig. Die neuen Gäste haben als aller erstes Ihre toten Kameraden entsorgt.
Meine Fragen sind:
Ist es möglich dass sich einige zähe Ameisen dem Mittel widersetzt haben, sich ein Jahr lang vekrochen und dann mit zig Kollegen wieder auftauchen?
Oder ist es möglich, dass aus Eiern, die 2010 gelegt wurden neue Ameisen entstehen?
Warum treten diese dann schlagartig auf?
Kann eine Besiedelung über Nacht erfolgen - gestern sind nämlich einige geflügelte Ameisen durch die Gegend geschwirrt.
Im voraus herzlichen Dank für die Beiträge!
Ich bekämpfe die unliebsamen Gäste mit derselben Mischung: Fipronil, Wasser und Honig.
Gruesse Tobias
vergangenes Jahr im März hatte ich Schwierigkeiten mit Lasius brunneus im Haus. Die Ameisen wurden von Hr. Prof. Buschinger bestimmt. In diesem Forum wurde mir geholfen. Ich stellte eine Mischung aus Firpronil, Wasser und Honig her. Die Ameisen gingen wie wild darauf los. Nach einigen Wochen der Fütterung und Abtransport der toten Tiere aus den Nestern war dann Anfang Mai 2010 Ruhe. Bis heute Nacht: die Ameisen sind wieder aufgetaucht - das ganze Jahr über war keine einzige Ameise mehr zu sehen - weder tot noch lebendig. Die neuen Gäste haben als aller erstes Ihre toten Kameraden entsorgt.
Meine Fragen sind:
Ist es möglich dass sich einige zähe Ameisen dem Mittel widersetzt haben, sich ein Jahr lang vekrochen und dann mit zig Kollegen wieder auftauchen?
Oder ist es möglich, dass aus Eiern, die 2010 gelegt wurden neue Ameisen entstehen?
Warum treten diese dann schlagartig auf?
Kann eine Besiedelung über Nacht erfolgen - gestern sind nämlich einige geflügelte Ameisen durch die Gegend geschwirrt.
Im voraus herzlichen Dank für die Beiträge!
Ich bekämpfe die unliebsamen Gäste mit derselben Mischung: Fipronil, Wasser und Honig.
Gruesse Tobias