Ameisen, wahrscheinlich Lasius Brunneus im Holzhaus

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
nielsjaetz
Beiträge: 3
Registriert: 25. Apr. 2011, 19:49

Ameisen, wahrscheinlich Lasius Brunneus im Holzhaus

Beitrag von nielsjaetz »

Es fällt Holzmehl und vereinzelte Ameisen aus der Holzbalkendecke. Daraufhin hab ich außen am Haus eine Ameisenstrasse ins Haus gefunden. In ca 5m Entfernung vom Haus stehen einige mittelalte Eichen.

Was ist zu tun ?
Bin total aufgeregt und hab Angst ums Haus
nielsjaetz
Beiträge: 3
Registriert: 25. Apr. 2011, 19:49

Re: Ameisen, wahrscheinlich Lasius Brunneus im Holzhaus

Beitrag von nielsjaetz »

Nach dem Einsatz von Celaflor ist die Ameisenstrasse ins Haus verschwunden und auch aus der Decke rieselt kein Holzmehl mehr.
Aber wo sind sie ?
Ein Schädlingsbekämpfer empfahl Wände und Decke anzubohren und in die Bohrungen Gel auszubringen ?
Funktioniert das ?
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen, wahrscheinlich Lasius Brunneus im Holzhaus

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo Herr Jätzold,

bei der Ameisenprobe handelt es sich um L. brunneus. Zur Bekämpfung mit Ködern (Spinosad, Fipronil) finden Sie hier im Forum jede Menge Informationen, auch zur Herstellung von eigener Köderformulierungen mit Ameisenstreumittel (mit Wirkstoff Fipronil) + Köderbasis. Beachten Sie, dass die Nahrungsansprüche wechseln können, so dass ggf. Streumittel + proteinhaltige Köderbasis zeitweise gegenüber Zuckerködern bevorzugt wird. Am besten Vortests machen, um Präferenzen festzustellen.
Löcher bohren, um ein Gel einzufüllen ist ein Schmarren, den Sie sich ebenso wie den Schädlingsbekämpfer sparen können.

Viele Grüße
G. Heller
nielsjaetz
Beiträge: 3
Registriert: 25. Apr. 2011, 19:49

Re: Ameisen, wahrscheinlich Lasius Brunneus im Holzhaus

Beitrag von nielsjaetz »

Vielen Dank für die Antort Herr Heller !
Mittlerweile habe ich den Eindruck daß die Ameisen sich ganz gut selbst bekämpfen lassen, wir müssen nur die Augen aufhalten.
Und ein Sachverständiger für Holzbau hat heute das Haus angeschaut und es sind keine Feuchtigkeitsschäden oder Pilzbefall festzustellen, so daß daher den Ameisen nichts geboten wird.
Gesperrt