Crematogaster im Wohnwagen
Verfasst: 22. Feb. 2011, 20:59
Hallo, wir haben wohl ein Problem mit Crematogaster scuttelaris (denke ich).
Aber der Reihe nach: Im September waren wir mit unserem Wohnwagen auf Sardinien. Wir bemerkten einen Ameisenbefall, den wir allerdings bald als gelöst ansahen (Köderdosen + Staubsauger).
Nachdem der Wohnwagen wieder auf dem Abstellplatz in D war, verloren wir unser Ameisenproblem völlig aus den Augen. Gegen Ende Oktober machte ich den WoWa winterfest: Vor den Lüftungsschlitzen fand ich dabei ca. 100 verendete Ameisen.
Jetzt kontrolliere ich engmaschig und finde immer wieder einzelne Ameisen, die aus Spalten in der Innenverkleidung heraus aktiv sind. Seit Oktober habe ich wiederholt frische Celaflor Köderdosen aufgestellt - hatten anscheinend keinen Erfolg.
Meine Fragen dazu: Muß da eine Königin dabei sein? Woran könnten die Ameisen im Herbst verendet sein? Sind jetzt vielleicht nur noch einzelne Ameisen übrig? Macht denen Frost denn nichts aus? Wie werde wir die kleinen Plagegeister los?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.
Aber der Reihe nach: Im September waren wir mit unserem Wohnwagen auf Sardinien. Wir bemerkten einen Ameisenbefall, den wir allerdings bald als gelöst ansahen (Köderdosen + Staubsauger).
Nachdem der Wohnwagen wieder auf dem Abstellplatz in D war, verloren wir unser Ameisenproblem völlig aus den Augen. Gegen Ende Oktober machte ich den WoWa winterfest: Vor den Lüftungsschlitzen fand ich dabei ca. 100 verendete Ameisen.
Jetzt kontrolliere ich engmaschig und finde immer wieder einzelne Ameisen, die aus Spalten in der Innenverkleidung heraus aktiv sind. Seit Oktober habe ich wiederholt frische Celaflor Köderdosen aufgestellt - hatten anscheinend keinen Erfolg.
Meine Fragen dazu: Muß da eine Königin dabei sein? Woran könnten die Ameisen im Herbst verendet sein? Sind jetzt vielleicht nur noch einzelne Ameisen übrig? Macht denen Frost denn nichts aus? Wie werde wir die kleinen Plagegeister los?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.