ameisen im neubau - als laie bin ich hilflos
Verfasst: 13. Feb. 2011, 21:20
hallo zusammen,
bin neu hier und heilfroh, diese seite entdeckt zu haben!
ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen.
wir sind vor ca. 1 1/2 jahren in einen neubau (einfamilienhaus) gezogen.
seit einigen wochen sehe ich immer wieder einzelne ameisen bei uns im haus herumlaufen (3-4 pro tag). sie sind recht klein und wenn sie merken, dass sie entdeckt wurden, auch sehr flink bis panisch. das ist auch der grund für die lausige qualität meiner fotos, die ich unten anhängen werde. es ist wahnsinnig schwer, brauchbare fotos von ihnen zu machen - bin leider kein sportfotograf.
leider habe ich noch kein nest entdecken können. wenn sie sich erwischt fühlen, laufen sie hektisch im kreis oder schlagen haken, aber laufen nicht in einen bestimmte richtung. wenn sie sich unbeobachtet fühlen, dann laufen sie scheinbar ziellos umher, wie kundschafter. ich habe ihnen auch schon ein paar zuckerkörner hingelegt in der hoffnung, sie laufen zum nest und sagen den anderen bescheid - fehlanzeige.
habe daraufhin zwei "profissmo ameisenköder" aus dem dm aufgestellt (spinosad, 0,8g/kg - 4mg/dose), ohne nennenswerte wirkung. vielleicht etwas halbherzig, aber ich will auch nicht auf blauen dunst die chemische keule schwingen.
erschwerdend kommt sicherlich hinzu, dass wir einen 2 1/2 jährigen sohn haben, der ständig im ganzen haus "ameisenfutter" verteilt.
ausserdem sind die fugen zwischen sockelleisten und dem fußboden noch nicht ausgespritzt (wir haben im erdgeschoss natursteinboden mit fussbodenheizung, sehr niedrige vorlauftemperatur), die lücken sind sicher ein tolles versteck für die ameisen.
kann mir hier jemand einen rat geben?
bin neu hier und heilfroh, diese seite entdeckt zu haben!
ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen.
wir sind vor ca. 1 1/2 jahren in einen neubau (einfamilienhaus) gezogen.
seit einigen wochen sehe ich immer wieder einzelne ameisen bei uns im haus herumlaufen (3-4 pro tag). sie sind recht klein und wenn sie merken, dass sie entdeckt wurden, auch sehr flink bis panisch. das ist auch der grund für die lausige qualität meiner fotos, die ich unten anhängen werde. es ist wahnsinnig schwer, brauchbare fotos von ihnen zu machen - bin leider kein sportfotograf.
leider habe ich noch kein nest entdecken können. wenn sie sich erwischt fühlen, laufen sie hektisch im kreis oder schlagen haken, aber laufen nicht in einen bestimmte richtung. wenn sie sich unbeobachtet fühlen, dann laufen sie scheinbar ziellos umher, wie kundschafter. ich habe ihnen auch schon ein paar zuckerkörner hingelegt in der hoffnung, sie laufen zum nest und sagen den anderen bescheid - fehlanzeige.
habe daraufhin zwei "profissmo ameisenköder" aus dem dm aufgestellt (spinosad, 0,8g/kg - 4mg/dose), ohne nennenswerte wirkung. vielleicht etwas halbherzig, aber ich will auch nicht auf blauen dunst die chemische keule schwingen.
erschwerdend kommt sicherlich hinzu, dass wir einen 2 1/2 jährigen sohn haben, der ständig im ganzen haus "ameisenfutter" verteilt.
ausserdem sind die fugen zwischen sockelleisten und dem fußboden noch nicht ausgespritzt (wir haben im erdgeschoss natursteinboden mit fussbodenheizung, sehr niedrige vorlauftemperatur), die lücken sind sicher ein tolles versteck für die ameisen.
kann mir hier jemand einen rat geben?