Hilfe, türkische flieg. Ameisen in d. Küche! - Tetramorium
Verfasst: 24. Aug. 2010, 21:40
Wir sind kürzlich in die Türkei gezogen (Ankara). Leider haben wir im Haus ein Ameisenproblem:
Jeden Morgen haben wir fliegende Ameisen an einer Küchenfenstertür und an einem Küchenfenster (Ausrichtung Süd-West, falls dies wichtig ist). Das dritte Fenster über der Spüle ist bisher von Ameisen verschont geblieben.
Natürlich läuft auch die eine oder andere Ameise mal in der Küche rum. Aber wir putzen regelmäßig und das hält sich in Grenzen. Nur die fliegenden Ameisen, das ist sehr ekelig. Die sauge ich dann jeden Morgen weg. Und am nächsten Morgen habe ich wieder den gleichen Anblick. Die fliegenden Ameisen sind übrigens - so finde ich - recht groß und schwarz. Sie sind auch etwas unbeholfen und schusselig. Und ich habe auch den Eindruck, die sind nur durch Zufall in der Küche, weil sie anscheinend nichts zu essen suchen, sondern nur raus wollen. Schlüpfen jeden Tag neue fliegende Ameisen in einem Loch in der Küche, oder ist das eine falsche Vorstellung? Woher sie kommen, das können wir nicht herauskriegen. Wahrscheinlich trauen die sich erst raus, wenn es dunkel ist. Es sind jeden Tag ca. 40 fliegende Ameisen. Ich würde mich gerne von diesen ungeladenen Gästen verabschieden.
Übrigens ich habe auch eine schöne Straße im Wohnzimmer gefunden, kleine schwarze Ameisen. Als ich den Eingang mit Backpulver vollgestopft habe, war Ruhe, bis jetzt. Mal sehen, wie lange.
Wir sind ja nicht so die Freunde von Gift, daher unsere Versuche mit dem Backpulver, aber wenn es gar nicht anders geht. .... .Wir haben zwei Kleinkinder, die noch viel Bodenkontakt haben... .
Wie kann ich denn die Ameisenart bestimmen, damit ich die richtige Vorgehensweise festlegen kann (welche Methode, wo suche ich, welches Gift).
Und noch eine andere Frage: gibt es in der Türkei die gleichen Ameisen wie in Deutschland? Oder muss ich hier etwas besonderes beachten? Was können wir tun, wenn wir in den Urlaub fahren? Wie finde ich das Nest der Ameisen?
Ich wäre um jeden Ratschlag dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß. Außerdem habe ich Angst dass der türkische Kammerjäger mit einer heftigen Chemiekeule anrückt.
Jeden Morgen haben wir fliegende Ameisen an einer Küchenfenstertür und an einem Küchenfenster (Ausrichtung Süd-West, falls dies wichtig ist). Das dritte Fenster über der Spüle ist bisher von Ameisen verschont geblieben.
Natürlich läuft auch die eine oder andere Ameise mal in der Küche rum. Aber wir putzen regelmäßig und das hält sich in Grenzen. Nur die fliegenden Ameisen, das ist sehr ekelig. Die sauge ich dann jeden Morgen weg. Und am nächsten Morgen habe ich wieder den gleichen Anblick. Die fliegenden Ameisen sind übrigens - so finde ich - recht groß und schwarz. Sie sind auch etwas unbeholfen und schusselig. Und ich habe auch den Eindruck, die sind nur durch Zufall in der Küche, weil sie anscheinend nichts zu essen suchen, sondern nur raus wollen. Schlüpfen jeden Tag neue fliegende Ameisen in einem Loch in der Küche, oder ist das eine falsche Vorstellung? Woher sie kommen, das können wir nicht herauskriegen. Wahrscheinlich trauen die sich erst raus, wenn es dunkel ist. Es sind jeden Tag ca. 40 fliegende Ameisen. Ich würde mich gerne von diesen ungeladenen Gästen verabschieden.
Übrigens ich habe auch eine schöne Straße im Wohnzimmer gefunden, kleine schwarze Ameisen. Als ich den Eingang mit Backpulver vollgestopft habe, war Ruhe, bis jetzt. Mal sehen, wie lange.
Wir sind ja nicht so die Freunde von Gift, daher unsere Versuche mit dem Backpulver, aber wenn es gar nicht anders geht. .... .Wir haben zwei Kleinkinder, die noch viel Bodenkontakt haben... .
Wie kann ich denn die Ameisenart bestimmen, damit ich die richtige Vorgehensweise festlegen kann (welche Methode, wo suche ich, welches Gift).
Und noch eine andere Frage: gibt es in der Türkei die gleichen Ameisen wie in Deutschland? Oder muss ich hier etwas besonderes beachten? Was können wir tun, wenn wir in den Urlaub fahren? Wie finde ich das Nest der Ameisen?
Ich wäre um jeden Ratschlag dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß. Außerdem habe ich Angst dass der türkische Kammerjäger mit einer heftigen Chemiekeule anrückt.