Seite 1 von 1

Ameisen in der Küche und drumherum/ Lasius brunneus

Verfasst: 31. Jul. 2010, 11:44
von Aurora65
Hallo,
ich habe im meinem Einfamilienhaus im EG seit ca. 4 Wochen Ameisen. Anfangs- in den ersten zwei Wochen- sah ich nur an zwei Tagen ca. 5-10 Tiere einmal in der Küche und das andere Mal im Bad. Dann waren wir eine Woche in Urlaub und unser Sohn, der zu Hause geblieben war, berichtete von Kuchen der in der Küche stand und von vielen Ameisen bevölkert war. Als wir wieder nach Hause kamen fanden wir eine Ameisenstrasse von der Küche durch den Flur vor und entdeckten völlig zerfressenes Styropor das als Dämmung unter der Fußbodenheizung liegt. Diese Strasse wird inzwischen nicht mehr genutzt und auch neue Fraßfunde hat es nicht gegeben. Allerdings sind die Tiere regelmäßig in der Spülmaschine, im Backofen und an allen Ecken in der Küche anzutreffen. Als ich dann vorgestern ca. 300 Tiere in der Spülmaschine hatte, habe ich angefangen hier nachzulesen. Ich denke das mein so schnell gekaufter Ameisenköder, an dem ich noch nie Tiere gesehen habe, unnütz ist und eine Bestimmung der Art nötig wäre, um diese Flut von Tieren einzudämmen. Da ich schon in andren Treats gelesen habe, habe ich schon Tiere in Tesafilm geklebt und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Herzlichen Dank im Vorraus!

Verfasst: 01. Aug. 2010, 20:26
von Buschinger
Hallo Aurora,

Ja, Sie können mir ein paar Tiere schicken.
Rossbergring 18, 64354 Reinheim
Einzelheiten stehen hier:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... .php?t=502

Ich bin allerdings ab Mitte der Woche für einige Tage abwesend, so dass eine Antwort von mir evtl. mit Verzögerung kommt.

MfG,
A. Buschinger

Verfasst: 10. Aug. 2010, 17:51
von Buschinger
Hallo Aurora,

Es ist Lasius brunneus (die „Braune Holzameise“). Unter den Threads mit diesem Namen sind viele Hinweise zur Bekämpfung zu finden. So lange die Tiere auf Nahrungssuche gehen, kann man eine Bekämpfung versuchen. Evtl. mehrere Köder versuchen (Süßes, Fleisch, Öliges, Katzenfutter). Das, was am besten genommen wird, dann dem gekauften Köder beimengen.

MfG,
A. Buschinger

Verfasst: 13. Aug. 2010, 11:40
von Aurora65
Hallo Herr Buschinger,

danke für die Bestimmung meiner Tierchen. Noch einen Tag vorher wuselte es in der Küche: auf der Arbeitsfläche sobald irgend wo was zu finden war. Ich habe sofort Köder ausgelegt bzw. hingestellt, aber es sind keine Tiere mehr zu sehen. Eine einzelne Ameise habe ich im Bad entdeckt, aber die Tiere werden ja wohl kaum weg sein oder? :roll:
Wie kann ich jetzt noch etwas erreichen, wenn kein Köder gesucht wird, kann ich doch auch mit dem besten Wirkstoff nichts erreichen.
Ich bin momentan ganz verwirrt und irritiert.
Können sie mir bitte noch einen Tip geben?

Noch eine Frage habe ich, wo finde ich die Konto Nr. der Ameisenschutzwarte, wollte mich erkenntlich zeigen.

Freue mich über alle Tips, danke!

Verfasst: 13. Aug. 2010, 12:14
von Buschinger
Hallo Aurora65,

Bei Lasius brunneus ist es ganz normal, dass sie zu verschiedenen Zeiten unterschiedlichen Nahrungsbedarf haben. Es kann sein, dass sie zurzeit außerhalb des Hauses attraktivere Nahrungsquellen besuchen. Sehr unwahrscheinlich ist, dass sie woanders hin gezogen wären.

Ich kann nur raten, mit der Bekämpfung abzuwarten, bis sich wieder reichlich Ameisen blicken lassen. Vor allem nach dem Winter, im Feb./März, können sie im Haus auffallen, wenn es draußen noch nichts zu holen gibt. Dann ist auch der richtige Zeitpunkt zur Bekämpfung, da viel Nahrung für die Aufzucht der überwinterten Larven benötigt wird.
So eine Bekämpfung kann sich leider über einige Zeit hinziehen!

Zu Ihrer Frage nach dem Konto:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/ ... .php?t=502
Diese Bestimmung erfolgt gratis. Es wäre jedoch nett, wenn Sie eine Spende (steuerlich absetzbar) zum Schutz unserer nützlichen und gefährdeten Waldameisen an die Deutsche Ameisenschutzwarte e.V., Horst Fentzahn, Kreissparkasse Hannover (BLZ 250 502 99), Kto-Nr. 2 008 852 143, überweisen könnten.

Viele Grüße,
Ihr A. Buschinger

Verfasst: 13. Aug. 2010, 22:44
von Aurora65
Guten Abend Herr Buschinger,
danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl Geduld beweisen müssen und abwarten.:? Zumindest bin ich beim neuen Auftauchen der Ameisen gerüstet mit Köderideen und Zugabe.
Ich werde mich wieder melden wie die Geschichte weitergeht.

Herzlichen Dank von
Aurora