Seite 1 von 1

Waldameisen im Garten

Verfasst: 10. Jul. 2010, 11:06
von gummib4er
Guten Tag,

als ich gestern Abend nach den Formica sanguinea in meinem Garten (Niedersachsen, Oldenburg, Bümmerstede, Waldmannsweg)geschaut habe, wunderte ich mich darüber das auf einmal soviele Arbeiter unterwegs waren.
Als ich dann weiter nach hinten in den Garten gegangen bin, war mir klar hier ist etwas faul, immerhin können sich die Formica sanguinea ja nicht binnen einer Woche verhundertfachen.

Der "Übeltäter" wurde auch schnell gefunden. An einer Tanne hat es sich eine Waldameisenart gemütlich gemacht. Okay gemütlich sieht anders aus.
Es herscht auch heute noch eine sehr starke beschäftigung.
Die Arbeiterinnen bauen in Eiltempo einen Nadelhaufen auf und sammeln Harz, während die Merhzahl der Arbeiter Puppen, Larven und Futtertiere auf einer langen Straße zum neuen Nest transportieren.

Woher diese Kolonie kommt, kann ich nicht sagen. Die letzten Jahre konnte ich nicht eine einzige Arbeiterin im Garten finden.

Mein Garten grenzt an eine Kaserne und ich denke die Kolonie hatte dort irgendwo das alte Nest. Warum sie nun ausgerechnet in meinen Garten ziehen, ist mir schleierhaft.

Ich freue mich jedenfalls über die neuen Gäste und bin gespannt, wie groß die Kolonie und der Haufen am Ende ist. Zurzeit ist er etwa 30-50 cm im Durchmesser und die höhe beträgt ca 50cm an der höchsten Stelle.

Ich würde auch gerne wissen, wie ich die Kolonie am besten unterstützen und vor allem schützen kann.

Hier sind noch einige Bilder


Das Gebiet, der Pfeil zeigt auf das Nest
Bild


Bild

Bild

Bild

Bild


Ein erstes verwackeltes Video

http://www.youtube.com/watch?v=72QbN-erltg,


LG
Henning

Verfasst: 14. Jul. 2010, 16:27
von Buschinger
Der Threadautor wurde in einer PN-Diskussion an die ASW Niedersachsen verwiesen.

A. Buschinger