Ameisen v. d. Tür aber auch drinnen / vermtl. Las. niger
Verfasst: 06. Jun. 2010, 15:05
Hallo,
ich habe vor meiner Wohnungseingangstür unter den Gehwegsplatten ein Ameisennest (schon seit mind. 3 Jahren). Zumindest den offensichlichen Ausgang. Eigentlich stören die mich nicht, da auch nur draußen geschwärmt wird und ich die Biester selten in der Wohnung habe. In den letzten Wochen allerdings hat sich das Ameisenaufkommen in meiner Wohnung doch sehr erhöht und ich befürchte, dass ich nun etwas unternehmen muss.
Das Nest draußen befindet sich vor meiner Küche und irgendwie kommen die Ameisen durch Ritzen oder so in meine Küche und laufen dann auch um das auf dem Boden stehende Katzenfutter herum, was ich recht unangenehm finde. Allerdings selten IN dem Futter, sondern eher unter dem Behälter drunter.
Lange Rede, kurzer Sinn ich würde gerne meine Ameisen bestimmen lassen, da ich zudem fürchte, dass die "Drinnenameise" eine andere ist als die "Draußenameise". Die Draußenameise würde ich gerne, falls möglich und sinnvoll, umsiedeln. Ja, ich weiß, dass das nicht bei allen Ameisen geht.
Eine "Drinnenameise" habe ich mit Tesafilm festgeklebt, aber sie sieht trotzdem recht verquetscht aus. Wie kann ich Ameisen besser fangen?
Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe
ich habe vor meiner Wohnungseingangstür unter den Gehwegsplatten ein Ameisennest (schon seit mind. 3 Jahren). Zumindest den offensichlichen Ausgang. Eigentlich stören die mich nicht, da auch nur draußen geschwärmt wird und ich die Biester selten in der Wohnung habe. In den letzten Wochen allerdings hat sich das Ameisenaufkommen in meiner Wohnung doch sehr erhöht und ich befürchte, dass ich nun etwas unternehmen muss.
Das Nest draußen befindet sich vor meiner Küche und irgendwie kommen die Ameisen durch Ritzen oder so in meine Küche und laufen dann auch um das auf dem Boden stehende Katzenfutter herum, was ich recht unangenehm finde. Allerdings selten IN dem Futter, sondern eher unter dem Behälter drunter.
Lange Rede, kurzer Sinn ich würde gerne meine Ameisen bestimmen lassen, da ich zudem fürchte, dass die "Drinnenameise" eine andere ist als die "Draußenameise". Die Draußenameise würde ich gerne, falls möglich und sinnvoll, umsiedeln. Ja, ich weiß, dass das nicht bei allen Ameisen geht.
Eine "Drinnenameise" habe ich mit Tesafilm festgeklebt, aber sie sieht trotzdem recht verquetscht aus. Wie kann ich Ameisen besser fangen?
Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe