Seite 1 von 1

Lasius brunneus nicht zu besiegen?

Verfasst: 30. Mai. 2010, 12:36
von koli
Hallo liebe Forumsnutzer,
durch Google bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden und habe auch einige Ameisen zur Bestimmung verschickt. Es sind lasius brunneus.

Nun zur Geschichte. Wir haben 2006 gebaut und sind im Januar 2007 eingezogen. Im Jahr 2008 hatte ich das erste Mal kontakt zu meinen Mitbewohnern.
Sie traten im Schlafzimmer im 1 OG auf. 2009 waren sie umgezogen und traten aber schon in zwei Zimmern auf.
Nun ist 2010 und meine Mitbewohner treten in fast allen Zimmern (3 Zimmer + Flur und Badezimmer) auf.
Die Ameisen wohnen im Estrich, besser gesagt darunter. Und werfen Auswurf hinter den Fußleisten raus.

Ich habe alle Jahre einen Schädlingsbekämpfer kommen lassen. 2008 zweimal und 2009 einmal. Ich entferne dann die Fußleisten und er spritzt das Mittel in die Rille zwischen Estrich und Wand. Diese Jahr waren die Ameisen vorallem im Bad aktiv, in der Dusche zum Wasser holen....
Vor 4 tagen war der Bekämpfer wieder da und hat im Flur und Bad gesprüht. Jetzt wimmelt es von fliegenden Ameisen.

Nun habe ich eigentlich genug von meinen Mitbewohnern, die jetzt im Schlafzimmer meiner Tochter (Kleinkind) loslegen.

Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, meinen Estrich rauszuhauen und die Dämmung zu entfernen/säubern und neuen Estrich zu verlegen. Nur ist das Problem damit behoben? Ich möchte im Hauptzimmer (2008 erster Befall) anfangen und mich dann vorarbeiten. Wenn ich dieses Zimmer fertig habe, besteht dann die Gefahr das die Ameisen dort wieder einziehen. Ich meine, sie können unter dem Estrich ja hin wo sie wollen.

Oder besteht so eine große Chance, wenn ich die Königin finde?

Oder wäre es sinnvoller, nur den Bodenbelag zu entfernen und 2-3 Löcher in den Estrich zu Bohren und dort Mittel einzubringen?

Erstmal genug der Dinge,
ein genervter koli

Verfasst: 30. Mai. 2010, 13:57
von Gerhard Heller
Hallo koli,

der Schädlingsbekämpfer hat für seine alljährlichen Bemühungen sicher gutes Geld bekommen (gibt es da eigentlich keine Erfolgsklausel?).
Wenn Sie sich die Zeit nehmen und die zahlreichen Berichte und Tipps zur Bekämpfung von L. brunneus hier im Forum durchlesen, werden Sie feststellen, dass diese Hausameise mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln (nämlich ein vernünftiger Köder) durchaus zu "besiegen" ist. Platzieren Sie den Köder dort, wo der Schädlingsbekämpfer nicht gesprüht hat (das Sprühen vergrämt die Ameisen). Kann sein, dass jetzt während der Schwärmzeit die Annahme von Ködern schlechter ist. Dann eben später wiederholen.

Viele Grüße
G. Heller