Hallo eva,
Vorab: Leider werde ich Ihnen nicht helfen können, und ich bitte, das Folgende nicht persönlich zu nehmen.
Ich muss aber mal ein paar prinzipielle Bemerkungen und Fragen loslassen, da ähnliche Anfragen, im Forum, per PN oder e-mail, immer wieder an mich gerichtet werden:
Bemerkung: Nach meinen Beobachtungen werden die Themen solcher Seminararbeiten usw. zunehmend anspruchsvoll bis hin zu dem Punkt, wo selbst ein gestandener Wissenschaftler überfordert wäre. Das ist bei Ihrem Thema mit Sicherheit der Fall!
Ameisenpheromon-Experiment:
Frage: Wer hat Ihr Thema gestellt? Oder haben Sie es sich selbst heraus gesucht? (Name nicht erforderlich, nur ob das ein/e Lehrer/in formuliert hat; Bio oder ein anderes Fach?)
Frage: Welche Informationsquellen haben Sie bisher benutzt?
Frage: Ist Ihnen/ Ihrem Themensteller bekannt, dass Rote Waldameisen, darunter auch Formica rufa, unter Naturschutz stehen, und dass für Experimente mit diesen eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Naturschutzbehörde beantragt werden muss?
Frage: Können Sie oder Ihr Themensteller Formica rufa eindeutig erkennen und von anderen Formica-Arten unterscheiden? Hinweis:
http://www.ameisenschutzwarte.de/frame. ... bestimmung
Frage: Wann und wo sollen Ihre Versuche stattfinden? Im Freiland, oder im Labor?
Frage: Falls im Labor: Welche Einrichtungen, Formikarien, Arenen und sonstige Versuchsaufbauten stehen zur Verfügung?
Frage: Welche Versuche stellen Sie/ Ihr Themensteller sich vor?
Frage: Haben Sie eine Vorstellung von den Ernährungs-, Temperatur-, Feuchtigkeitsansprüchen von Waldameisen, die erfüllt sein müssen, damit Sie mit den Tieren überhaupt erfolgreich experimentieren können?
Anmerkung: Ameisenpheromone sind nirgendwo käuflich zu erwerben. Sie müssten einen Forscher kennen, der zufällig echte Forschung über das Thema betreibt und der evtl. die Pheromone aus den Ameisen selbst gewinnt, oder sie gar analysiert bzw. synthetisiert, und der bereit wäre, von seinen Materialien etwas abzugeben. Ich kenne zurzeit keinen!
Ich schreibe dies so ausführlich, nicht um Sie in böser Absicht zu entmutigen, sondern um Sie von einem m. E. nicht bearbeitbaren Thema abzubringen, so dass Sie sich rechtzeitig einem für Schüler angemessenen, realisierbaren Thema zuwenden können. Für die Beantwortung der oben gestellten Fragen wäre ich dankbar.
An alle Mitglieder der DASW und sonstige Leser: Ich bitte dringend darum, mich zu korrigieren, falls ich die Situation falsch einschätzen sollte!
Viele Grüße,
A. Buschinger