Lasius Brunneus - Bekämpfung mit Fipronil - Wirkungsweise
Verfasst: 23. Mär. 2010, 17:21
Hallo zusammen,
wir haben vor wenigen Wochen unser neues, aus Weisstannestämmen gebautes Blockhaus bezogen. Die Innenwände sind aus Lehmsteinen gemauert und mit Lehm verputzt. Die Aussenwände bestehen aus masssiven Weisstanne-Blockbalken. Der Fussboden besteht aus Weisstanne-Dielen mit Zwischenfüllung aus Isofloc und Auflagen aus Kokosmatten.
Seit 3 Wochen laufen uns im Haus ständig Ameisen über den Weg. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es keinerlei Anzeichen von Ameisen oder anderen tierischen "Mitbewohnern". Hr. Prof. Buschinger hat die Ameisen idenfiziert - es ist lasius brunneus.
Nochmals vielen Dank an Sie Hr. Prof. Buschinger!!!
Ich habe dann vor 2 Wochen Firponil-Köderdosen zweier Hersteller aufgestellt, die nach 2 Tagen für ca. 5 h von den Tieren angenommen wurden. Danach habe ich Fipronil mit Wasser und Honig gemischt. Diese Mischung wurde für 1/2 Tag hervorragend angenommen. Mittlerweile transportieren die überlebenden Ameisen die toten Tiere massenhaft aus dem Nest.
Einzelne Tiere laufen aber immer noch in der Wohnung umher.
Meine Frage: Wie lange dauert es, bis Fipronil wirkt? Lernen die Ameisen den Köder als gefährlich einzuschätzen und nehmen diesen nicht mehr an? Wo kann ich etwas über das Verhalten der Ameisen in Erfahrung bringen und abschätzen, wie ich meine Bekämpfungsstrategie weiter führen muss oder ob ich bereits "gewonnen" habe.
Im voraus herzlichen Dank für Eure Tips und Erfahrungen!
Gruesse
Tobias
wir haben vor wenigen Wochen unser neues, aus Weisstannestämmen gebautes Blockhaus bezogen. Die Innenwände sind aus Lehmsteinen gemauert und mit Lehm verputzt. Die Aussenwände bestehen aus masssiven Weisstanne-Blockbalken. Der Fussboden besteht aus Weisstanne-Dielen mit Zwischenfüllung aus Isofloc und Auflagen aus Kokosmatten.
Seit 3 Wochen laufen uns im Haus ständig Ameisen über den Weg. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es keinerlei Anzeichen von Ameisen oder anderen tierischen "Mitbewohnern". Hr. Prof. Buschinger hat die Ameisen idenfiziert - es ist lasius brunneus.
Nochmals vielen Dank an Sie Hr. Prof. Buschinger!!!
Ich habe dann vor 2 Wochen Firponil-Köderdosen zweier Hersteller aufgestellt, die nach 2 Tagen für ca. 5 h von den Tieren angenommen wurden. Danach habe ich Fipronil mit Wasser und Honig gemischt. Diese Mischung wurde für 1/2 Tag hervorragend angenommen. Mittlerweile transportieren die überlebenden Ameisen die toten Tiere massenhaft aus dem Nest.
Einzelne Tiere laufen aber immer noch in der Wohnung umher.
Meine Frage: Wie lange dauert es, bis Fipronil wirkt? Lernen die Ameisen den Köder als gefährlich einzuschätzen und nehmen diesen nicht mehr an? Wo kann ich etwas über das Verhalten der Ameisen in Erfahrung bringen und abschätzen, wie ich meine Bekämpfungsstrategie weiter führen muss oder ob ich bereits "gewonnen" habe.
Im voraus herzlichen Dank für Eure Tips und Erfahrungen!
Gruesse
Tobias