Ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Eva-Maria Just, ich habe in München Biologie studiert und bin seit Januar 07 'Diplom-Biologin'. Meine Diplomarbeit handelte von der Ethologie und Biologie einer ecuadorianischen Ameisenart (Ectatomma lugens). Betreut wurde ich von Prof. Susanne Foitzik.
Ich habe in den letzten 2 Monaten ein Praktikum in der Kreisgruppe des Bund Naturschutz absolviert und möchte mich auch weiterhin nebenberuflich und ehrenamtlich für den Naturschutz engagieren. Für das zweite Halbjahr biete ich für das Bildungswerk des BN eine Führung an. Dabei habe ich mir vorgestellt, ab Juli in der Nähe von München einen halbtägigen Ausflug mit Kindern und Erwachsenen zu machen. Thema: Waldameisen.
Kennen Sie jemanden, der mir ein paar Tips zum Thema Naturführungen geben kann? Kontaktpersonen zm Thema Umweltbildung (Ameisen). Was gibt es für Tricks für die Anschaulichkeit und die spielerische Wissensvermittlung? Das fachliche kann ich mir ja aus Büchern zusammenstellen, aber ich bin mir noch nicht so sicher, wie der Ablauf so von statten geht....
Über eine hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Ameisengrüßen

Eva