Geflügelte an allen Fenstern und Laufende an den Fußleisten

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
Wick
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai. 2011, 06:39

Geflügelte an allen Fenstern und Laufende an den Fußleisten

Beitrag von Wick »

Hallo,

ich bin neu hier und zunächst möchte ich loswerden, wie begeistert ich von der engagierten Beratung in diesem Forum bin.
Nun muss ich selbst darauf zurückgreifen, da mein Ameisenproblem zu intensiv wird.

Ich lebe in einer EG-Wohung in der Stadt mit Fußbodenheizung und Garten. Seit 4 Jahren tauchen jedes Jahr im Mai unzählige Ameisen in der Wohnung auf, zuerst die Geflügelten, die gegen 5 Uhr Morgens ihre Hochphase zu haben scheinen und an fast allen Fenstern der Wohnung inklusive Schlafzimmer hängen, ca. 2 Wochen später taucht dann auch das Fußvolk auf und baut Straßen entlang der Fußleisten, wobei die Läufer um ca. 7 Uhr morgens wieder verschwinden bzw. weniger aktiv sind. Angefangen hat meine Aufmerksamkeit damit, dass sich immer mehr weißes Pulver an den Fußleisten sammelte, von dem ich vermute, dass es ausgegrabenes Styropor von der Heizungseinbettung ist.

Bereits letztes Jahr war der Befall sehr stark, ich habe folgende Mittel erfolglos ausprobiert, man konnte förmich dabei zugucken, wie die Ameisen das jeweile Mittel völlig ignorieren:
Blattanex Granulat (Wirkstoff 0,5 g/kg Imidacloprid), Nexalotte (Wirkstoff 0,2 g/kg Fipronil), Loxiran (Wirkstoff 0,15 g/kg Spinosad). Darüber hinaus hatte ich letztes Jahr um diese Zeit einen Kammerjäger hier, der punktuell ein klebriges, durchsichtiges Gel (den Namen weiss ich leider nicht mehr) in die Fußleisten gespritzt hat, welches ebenfalls völlig ignoriert wurde.

Die anderen Beiträge hier lassen mich vermuten, dass es sich um Lasius Brunneus handeln könnte, aber sicher bin ich natürlich nicht. Durch die Verbreitung innerhalb der Wohnung (der befallene Bereich erstreckt sich auf 3 Zimmer bzw. ca. 50 qm) kommt mir langsam der Verdacht, dass unsere gesamtere Bodenunterseite (teils Parkett/ teils Travertin) eine einzige Ameisenmetropole geworden ist.

Anbei ein paar Fotos sowohl von den laufenden, als auch von den fliegenden Exemplaren. Die Läufer sind ca. 2,5 - 3 mm, die Flieger ca. 7 mm lang. Ich hoffe sehr, dass mir jemand bei der Artenbestimmung helfen und mir ein paar Tipps zur wirksamen Bekämpfung geben kann, damit nicht noch der gesamte Boden rausgerissen werden muss. Ich finde Ameisen super, aber in diesem Fall leben sie leider am völlig falschen Ort. Besten Dank schonmal!

Grüße,

Wick
Dateianhänge
Geflügelte-frontal.jpg
Geflügelte-seitlich.jpg
Körper-seitlich.jpg
Kopf-frontal.jpg
Kopf-frontal.jpg (2.41 KiB) 12159 mal betrachtet
v.-schraeg-oben.jpg
v.-schraeg-oben.jpg (5.76 KiB) 12159 mal betrachtet
Buschinger
Beiträge: 1490
Registriert: 26. Apr. 2004, 12:34
Wohnort: Reinheim

Re: Geflügelte an allen Fenstern und Laufende an den Fußleis

Beitrag von Buschinger »

Hallo Wick,

Nach Ihren (hervorragend guten!) Bildern ist es ganz klar Lasius brunneus (Braune Wegameise).
Bezüglich Bekämpfung mit Fraßködern verweise ich auf die zahlreichen Artikel hier im Forum zu dieser Ameise.

Die Frage bleibt allerdings, wie die Ameisen in ihrem Nestbereich die erforderliche Feuchtigkeit bekommen. Bei einer Fußbodenheizung sollte alles zu trocken sein.

MfG,
A. Buschinger
Wick
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai. 2011, 06:39

Re: Geflügelte an allen Fenstern und Laufende an den Fußleis

Beitrag von Wick »

Hallo Buschinger und danke für die zügige Reaktion.

Wir hatten in dem Jahr vor dem ersten Befall einen Wasserschaden an der Fußbodenheizung in dem Bereich, den ich grob auch als das
Zentrum des Übels vermuten würde (dem Auftreten der Bodenameisen nach). Das ist ca. 4 1/2 Jahre her, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da noch Restfeuchtigkeit existiert.

Ihr Hinweis lässt mich eher vermuten, dass es erneut Undichtigkeiten gibt. Der Sache werde ich nachgehen. Vielen Dank nochmals!
dlepeschka
Beiträge: 59
Registriert: 10. Mai. 2011, 10:05

Re: Geflügelte an allen Fenstern und Laufende an den Fußleis

Beitrag von dlepeschka »

Klasse Fotos! Die abgelichtete Königin sieht aus wie ein Preis-Bulle! :mrgreen:

Bei meinen Lasius Brunneus hat nach jahrelang erfolglosen Ködern eines Schädlingsbekämpfers nun diese Rezeptur zunächst einmal temporär Abhilfe schaffen können (die Zukunft wird zeigen, wie nachhaltig der Erfolg sein wird).
Die Tierchen scheinen recht wählerisch in der Auswahl von Fressen zu sein...
Gesperrt