Ameisen unter Wäremdämmung

Beratung bei Problemen mit Ameisen gibt es in diesem Forum.

Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger

Gesperrt
alex1971
Beiträge: 3
Registriert: 06. Mai. 2011, 13:24

Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von alex1971 »

Hallo,

An unserm Altbau wurde vor 2 Jahren eine Außendämmung an den Außenwänden angebracht. Schon letztes JAhr fiel auf das immer wieder Ameisen über einr Fuge an der HAustür nach Innen kamen. Da es nur ab und zu einige waren und das Ganze im Spätjahr völlig zum erliegen kam hatte ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Nachem es jetzt wärer wurde hat das GAnze wieder begonnen. Wie ich beobachtet habe kriechen die Ameisen in einer Fuge der Sockelleiste der Außentreppe und verschwinden dann. Im Inneren ist im Moment Ruhe. Ich frage mich jetzt wo die Ameisen sich einnisten und was man machen kann. Habe schon Bilder gesehen bei dem die Außendämmung durch Ameisen völlig zerfressen wurden. Anbei mal ein Bild einer der Ameisen.

Beste Grüsse
Alexander
Dateianhänge
IMG_5696.jpg
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von Gerhard Heller »

Hallo,

trotz der großen Unschärfe des Bildes, wage ich mal aufgrund der Färbung der Ameise die Aussage, dass es sich um Lasius brunneus handelt. Dazu passen auch die gesamten Umstände. Evtl. können Sie versuchen, noch ein besseres Foto zu machen. Zur absoluten Sicherheit müssten Sie mir eine Probe schicken.

Gruß
G. Heller
alex1971
Beiträge: 3
Registriert: 06. Mai. 2011, 13:24

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von alex1971 »

Hallo,
Danke. Versuche morgen ein schärfers Bild zu schießen.
Beste Grüsse
Alexander Zeiher
alex1971
Beiträge: 3
Registriert: 06. Mai. 2011, 13:24

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von alex1971 »

Hallo,

Habe heute von Nexo Lotte die Köderboxen und das Streumittel gekauft. Die Köderbox steht seit ein paar Stunden wird aber noch ignoriert. Kann ich gleichzeitigt das Streumittel an der gleichen Stelle einsetzten oder liebr warten.

Beste Grüsse
A, Zeiher
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von Gerhard Heller »

Das Streumittel ist eigentlich zur Ausbringung auf Nester im Freiland gedacht. Es wirkt dann als Kontaktgift, orale Aufnahme spielt keine Rolle. Streuen in der Wohnung macht keinen Sinn, da das trockene Zuckergranulat (Träger für den Wirkstoff) als Köder nicht attraktiv ist. Erst durch Befeuchtung bzw. Vermischung mit einer Köderbasis (s. hierzu Berichte im Forum) wird daraus ein Köder.
Falls die Ameisen nicht an die Dosen gehen, können Sie also eine Mischung mit dem Streumittel probieren. Kann sein, dass die Ameisen gerade einen proteinhaltigen Köder (Mischung z.B. mit Katzenfutter etc.) bevorzugen. Sie können das in Vorversuchen austesten.

Viele Grüße
G. Heller
kvogel
Beiträge: 1
Registriert: 24. Mai. 2011, 19:39

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von kvogel »

Hallo
Auch wir haben seit einer Woche ein riesiges Problem. Im Dachgeschoss haben wir zwei Kinderzimmer ausgebaut. Vor zwei Wochen waren in einem Zimmer jeden Tag ein paar grosse Ameisen. Habe im Internet recherchiert. Es handelt sich eindeutig um Rossameisen. Eines Morgens sah mein Sohn, wie mehrere Ameisen aus einer kleinen Öffnung zwischen Dach und Wand fielen. Wir haben die Holzlatten abgenommen und es vielen über 100 Ameisen aus der Isolation! Wir haben nach längerem suchen ein Rossameisennest neben dem Haus gefunden. Dieses haben wir mit Ameisengift ausgerottet. Wir haben eine grosse Arve neben dem Haus, die leicht am Dach angekommen ist. Diese haben wir zurückgeschnitten. Wir vermuten, die Ameisen sind wohl über die Arve zum Hausdach. Das Zimmer haben wir vorübergehend ausgeräumt und überall Ameisenfallen und Streuköder hingelegt.

Meine Frage: kennt sich jemand mit diesen Ameisen uns und kann mir jemand sagen, wie ich die Plage wieder los werde? Seit wir die Köder hingestellt haben, finde ich jeden Tag vielleicht 3 oder 4 Stück.
Eigenartigerweise sahen wir nirgends eine Ameisenstrasse.
Gerhard Heller
Beiträge: 838
Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19

Re: Ameisen unter Wäremdämmung

Beitrag von Gerhard Heller »

Wenn Sie Glück haben, war das Nest, das Sie neben dem Haus fanden und beseitigt haben, das Hauptnest. Dann würde sich das Problem erledigen, vorausgesetzt, Sie haben bei Ihrer Bekämpfungsaktion auch die Königin erwischt. Haben Sie ein Streu- bzw. Gießmittel (welches?) angewendet? Was bedeutet, dass Sie jeden Tag 3 oder 4 Ameisen finden, tote oder lebende? Meinen Sie mit Ameisenfallen Köderdosen?

Gruß
G.Heller
Gesperrt