Hallo,
ich bin froh, dieses fachkundige Forum gefunden zu haben.
Wir haben nämlich seit mehreren Wochen ungebetene Besucher im Haus.
Die kleinen Eindringlinge sind viel kleiner als die, die wir von draußen im Garten und auf der Terrasse gewohnt sind.
Ich habe versucht die flinken Tierchen abzulichten und bestimmt 100 Bilder geschossen bis (hoffentlich) was brauchbares dabei war.
Es wäre wirklich nett wenn jemand die Ameisen idenzifizieren könnte.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Didi
Ameisen machen s. üb. unsere Süßigkeiten her ;-( / L. niger?
Moderatoren: Gerhard Heller, Buschinger
-
- Beiträge: 838
- Registriert: 07. Jul. 2005, 12:19
Es ist auf jeden Fall eine Lasius-Art, am wahrscheinlichsten L. niger, eine Art die überaus häufig im Garten vorkommt aber nur selten als echte Hausameise auftritt. Kommen die Tiere von der Terrasse ins Haus? Wenn ja, kann man die enstrechenden Fugen und Ritzen, durch die sie in die Wohnung laufen, verschließen. Falls unklar ist, wo die Ameisen herkommen oder evtl. im Haus nisten, kann man Zuckerwasser anbieten und die sich bildende Ameisenstraße zum Nesteingang hin verfolgen. Die Kleinheit der Arbeiterinnen ist wohl darauf zurückzuführen, dass es sich um eine junge Kolonie vom vergangenen Jahr handelt. Die Anzahl der Ameisen, die Sie umherlaufen sehen, sollte dann aber auch eher klein sein.
Gruß
G. Heller
Gruß
G. Heller
Wie die Tiere von der Terasse in das Wohnzimmer gelangen habe ich noch nicht herausgefunden. Sie tauchen aber an den verschiedensten Stellen auf und verschwinden unter dem Schrank und unter den Sockelleisten des Parkettbodens.
Ist es denn möglich, dass sie sich zwischen Parkett und Estirch wohlfühlen und dort eingenistet haben ?
Auf jeden Fall werde ich das mit dem Zuckerwasser versuchen.
Vielen Dank erst mal,
Dieter
Ist es denn möglich, dass sie sich zwischen Parkett und Estirch wohlfühlen und dort eingenistet haben ?
Auf jeden Fall werde ich das mit dem Zuckerwasser versuchen.
Vielen Dank erst mal,
Dieter